Österreich / 11.04.2022 • 12:06 Uhr 30 Prozent weniger Neuwagen im März Fast nur noch jeder fünfte Neuwagen ist ein Diesel.
Besser leben / 10.04.2022 • 16:36 Uhr Belgische Behörde zog Notbremse bei Ferrero Schlimmer kann es für einen Süßwarenhersteller kaum kommen.
Allgemein / 08.04.2022 • 18:49 Uhr Zollabfertigung wird neu aufgestellt Zollstelle in Wolfurt laut Finanzminister in einem baulich bescheidenen Zustand.
International / 08.04.2022 • 10:00 Uhr Weltmarktpreise für Lebensmittel Folgen des Kriegs in der Ukraine: Preis für Weizen im Märzverlauf um 19,7 Prozent gestiegen.
_Homepage / 07.04.2022 • 10:44 Uhr Österreich will sein Militärbudget verdoppeln Österreichs Heeresbudget soll von 0.6 Prozent auf 1,5 Prozent des BIP erhöht werden.
Österreich / 06.04.2022 • 14:54 Uhr Voestalpine kann russische Kohle ersetzen Unternehmen arbeitet an Umschichtung auf andere Lieferanten.
Allgemein / 05.04.2022 • 16:20 Uhr Neun Gemeinden ohne Lebensmittelgeschäft Zahl der Diskonter in Vorarlberg ist seit dem Jahr 1990 stark gestiegen.
Allgemein / 04.04.2022 • 19:40 Uhr Liebherr steigerte Umsatz um 25 Prozent Standort Nenzing verzeichnete stärksten Auftragseingang.
Allgemein / 04.04.2022 • 16:30 Uhr Bauprojekt bei Bahnhof führte mit in die Krise „Ausbau Bohn“ hat Außenstände von über zwei Millionen Euro.
Österreich / 04.04.2022 • 15:15 Uhr Österreich stemmt sich gegen EU-Gasembargo Die Rufe nach weiteren Sanktionen gegen Russland werden lauter.
Allgemein / 04.04.2022 • 15:00 Uhr EU: Keine Roaming-Gebühren bis 2032 Telefonieren und Surfen ohne Kosten bleibt zehn Jahre möglich.
Österreich / 04.04.2022 • 12:53 Uhr Pandemie kostete bisher 42 Milliarden Euro Zahlungen werden zurückgefahren. Neuer Fokus: Inflationsbekämpfung.
International / 04.04.2022 • 11:30 Uhr Tesla-Chef Musk kauft sich bei Twitter ein Elon Musk kauft für 2,89 Milliarden US-Dollar Twitter-Aktien.
Allgemein / 04.04.2022 • 11:25 Uhr Inflation: Preise steigen auf breiter Front Acht von zehn Gütern des gesamten Warenkorbs haben sich verteuert.
Wirtschaft / 03.04.2022 • 13:23 Uhr Russland pumpt weiter Gas nach Europa Die Einnahmen fließen großteils in den russischen Staatshaushalt.
Allgemein / 01.04.2022 • 11:40 Uhr Nehammer zur Forderung nach Rubelbezahlung Österreich werde seine Gaslieferungen aus Russland weiterhin in Euro zahlen, bestätigt Bundeskanzler Nehammer.
Österreich / 01.04.2022 • 11:00 Uhr Inflation in Österreich springt auf 6,8 Prozent Treibstoff- und Energiepreisen heizten die Inflation im März weiter an.
_Homepage / 01.04.2022 • 09:52 Uhr EU beginnt Gipfelgespräche Im Ukraine-Konflikt gibt China der Regierung in Moskau derzeit politisch Rückendeckung.
International / 31.03.2022 • 13:57 Uhr Gas muss ab April in Rubel gezahlt werden Nun also doch. Russlands Präsident Wladimir Putin macht mit seiner Drohung Ernst.
Wirtschaft / 31.03.2022 • 12:10 Uhr Energiepolitik im Bundeskanzleramt Die Industrie ist mit der Politik von Klimaministerin Gewessler schon lange unzufrieden.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”