FPÖ-Landtagsabgeordneter Christoph Waibel spricht im NEUE-Interview über das Verhältnis seiner Partei zu den Medien, seinen Abschied vom ORF und die Diskussion um die Haushaltsabgabe.
<br>Franz Fischler, ehemaliger EU-Agrarkommissar und ÖVP-Urgestein, bestätigt der NEUE am Sonntag seine geplante Abkehr von der Volkspartei, wenn sie Herbert Kickl zum Bundeskanzler macht.
Die drei Parteichefs sollen den Bundespräsidenten über die Ergebnisse ihrer Gespräche vergangene Woche informieren. Van der Bellen hatte sie aufgefordert, für Klarheit bezüglich möglicher Koalitionsvarianten zu sorgen.
Erstmals gewinnen die Freiheitlichen eine Nationalratswahl, erstmals haben ÖVP und SPÖ keine Mehrheit mehr im Land. Kickl hat derzeit noch keinen Partner.
Im ORF-Sommergespräch hielt sich FPÖ-Chef Herbert Kickl mit Attacken auf die Konkurrenz erstaunlich zurück. Stattdessen inszenierte er sich als wirtschaftsfreundlicher Reformer für die Fleißigen.
Auch die Spionageaffäre wird im U-Ausschuss zum rot-blauen-Machtmissbrauch zum Thema werden. Unter anderem ist Straches ehemaliger Leibwächter geladen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”