Durch die Wahl geraten Austrotürken mit zwei Staatsbürgerschaften wieder in den Fokus. Denn der Besitz von zwei unterschiedlichen Pässen ist in Österreich meist illegal. Sie zu finden, ist jedoch nicht einfach.
Die Gefahren von Extremismus und Terrorismus, Cyberattacken oder auch Spionage seien erhöht. Der Bericht ist der erste, der von der neuen Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) erstellt wurde.
Die Regierung habe "versagt", so die Oppositionspartei SPÖ. Auch die FPÖ hat kein Vertrauen in die Regierung und will heute wie die SPÖ einen Misstrauensantrag einbringen.
Die politischen Reaktionen auf das Anti-Teuerungspaket der Regierung fallen gemischt aus. Burgenlands Landeshauptmann Doskozil lässt mit einem Vorschlag aufhorchen.
Van der Bellen nutzte TikTok im Wahlkampf, Karoline Edtstadler zeigt gerne ihren Hund Struppi. Jetzt wird die chinesische App auf Diensthandys im Bund verboten.
Unter Einbindung internationaler Experten soll bis zum Herbst die Rolle der Politik, der Politikberater, der Wissenschaft und der Medien aufgearbeitet werden.
Nach Ober- und Niederösterreich dürfte auch Salzburg bald von ÖVP und FPÖ regiert werden. Auch im Bund stehen die Zeichen auf einer türkis-blauen Mehrheit.
Beim heutigen Gespräch sollen zunächst die Modalitäten und ein genauer Fahrplan festgelegt werden. Für 13.00 Uhr ist dann ein Pressestatement der beiden Parteispitzen geplant.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”