Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) lieferte sich am Mittwochabend einen Schlagabtausch mit ZiB2-Anchorman Armin Wolf. Wie Raab die Änderungen beim ORF rechtfertigte.
Zwar hat die heimische Regierung die Mittel für die Hungernden deutlich erhöht, im internationalen Ranking ist Österreich dennoch lediglich auf Platz 42.
Das Republiksblatt, das als älteste Tageszeitung der Welt firmiert, wird in der Folge nur noch online und allenfalls monatlich in Papierform erscheinen.
In diesem Zusammenhang müsse es für die Ärzte weniger attraktiv werden, in die Wahlarztpraxis zu gehen, sagte er am Mittwoch in der Diskussionsreihe "Klartext" auf Ö1.
Mit Blick auf die angespannte Lage in Österreichs Spitälern fordert SPÖ-Chefin Rendi-Wagner die Regierung zum Handeln in den Spitälern auf. Die ÖVP sieht darin ein Ablenkungsmanöver.
Vier Tage vor dem Start der SPÖ-Mitgliederbefragung hat Rendi-Wagner Unterstützung von den Altkanzlern Vranitzky, Klima, Gusenbauer und Faymann bekommen.
Die Sozialistische Jugend wird bei der Mitgliederbefragung über den Parteivorsitz Andreas Babler unterstützen. Das habe eine interne Abstimmung ergeben, sagt der SJ-Chef Paul Stich.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”