Tauchen Sie ein in die Welt der Gärten und der Natur: Von praktischen Anleitungen zur Gartengestaltung bis hin zu faszinierenden Einblicken in die Natur – diese Bücherauswahl lässt das Herz jedes Naturfreundes höher schlagen“.
Sie tragen klingende, bisweilen adelige oder kuriose Namen wie Steirische Schafsnase, Langstielerin oder Berner Rose. Allen gemein ist, dass es sich dabei um alte Obst- und Gemüsesorten handelt.
In einem Garten in Dornbirn versammelten sich kürzlich einige Gartenliebhaber, um den Feinheiten des Sträucher- und Rosenschnitts auf den Grund zu gehen.
Wenn Pflanzen an einem bestimmten Standort nicht wirklich wachsen wollen, kann das viele Ursachen haben, neben Wasser, Sonne und Bodenbeschaffenheit sind die Nachbarn eine davon.
Tulpen, Narzissen und Primeln verschönern im Frühling unsere Gärten und Balkone. Nachdem sie verblüht sind, landen sie oft auf dem Kompost oder gar im Restmüll – zu Unrecht.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”