Einen Tag später als geplant startet FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz am Dienstag in den Wahlkampf. Zerwürfnisse innerhalb der Partei werden konsequent dementiert.
Das Vertrauen in politische Institutionen hat im vergangenen Jahr gelitten - während sich das Bundesheer gemeinsam mit der Polizei an die Spitze des Vertrauensindex gesetzt hat.
Nach dem Sommerministerrat und dem Ende der Quarantäne für Infizierte fordert die SPÖ Neuwahlen. 77 Prozent der Bevölkerung würden der Regierung nicht vertrauen, so SPÖ-Bundesgeschäftsführer Deutsch.
Unser Nachbarland schlägt das nächste Kapitel auf. Wie es endet, ist offen. Doch Mario Draghi war als Premier von Beginn an eine Notlösung, die nicht auf Dauer angelegt war.
Der italienische Ex-Regierungschef verspricht Erhöhung der Mindestpensionen und zeigt sich überzeugt, dass nach den Wahlen ein Mitte-rechts-Kabinett Italien regieren werde.
Moritz Moser Welcome to Slower Austria