Lokal / 18.04.2022 • 20:30 Uhr Wie Lehrkräfte Krieg und Krisen thematisieren Krisen gehen auch an Vorarlberger Schulen nicht spurlos vorbei.
_Homepage / 23.03.2022 • 13:54 Uhr Schweden nach Bluttat an Schule unter Schock Ein 18-jähriger Schüler sei unter Mordverdacht festgenommen worden.
Allgemein / 20.03.2022 • 14:00 Uhr Polaschek: Schulregeln bis Ostern aufrecht Bildungsminister rechnet mit einer Änderung der Teststrategie.
Lokal / 15.03.2022 • 18:59 Uhr Bildung: Wo das Land Millionen investiert Angebot an Landesberufsschule 1 in Bregenz wird erweitert, neues Lehramt-Fernstudium und administrative Entlastung.
Politik / 14.03.2022 • 16:26 Uhr Schulbetrieb “vor dem Kollaps” Regelbetrieb sei nicht mehr möglich, sagt die Lehrergewerkschaft.
Allgemein / 23.02.2022 • 19:05 Uhr Offenes Ohr für Anliegen der Schüler Kultur- und Bildungsausschuss befasste sich mit mentaler Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
Österreich / 14.02.2022 • 17:00 Uhr Maskenpflicht am Platz fällt in allen Schulen Maskenpflicht für Volksschüler am Sitzplatz wird ab heute aufgehoben.
Allgemein / 23.01.2022 • 19:00 Uhr Soll mündliche Matura wieder entfallen? Rückkehr der mündlichen Matura entflammt der Gemüter.
Allgemein / 09.01.2022 • 19:27 Uhr Scharfe Maskenpflicht an Schulen verlängert "Sicherheitsphase" an den Schulen wird bis 28. Februar verlängert.
Allgemein / 09.01.2022 • 19:00 Uhr Was ab morgen in den Schulen gilt Vor Schulbeginn sollen sich Kinder unbedingt testen lassen.
Allgemein / 08.01.2022 • 20:56 Uhr Die Herrscherin von Lustenau Mit 23 Jahren war Gräfin Maria Walburga von Truchsess-Waldburg-Zeil schon dreifach verwaiste Mutter.
Allgemein / 01.01.2022 • 19:40 Uhr Wälderinnen bauen Schule in Tansania Annabell Österle und Anna Maurer erfüllen sich mit dem Bau der Schule einen Traum.
Politik / 19.12.2021 • 14:13 Uhr Mündliche Matura auch 2022 freiwillig Bundesschülervertretung fordert Erleichterungen bei der Matura.
International / 13.12.2021 • 13:04 Uhr Jugendlicher sprengte sich in die Luft Russland: Täter soll ein 18-jähriger Absolvent des Gymnasiums sein.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”