#
strafe
/
14.07.2025 • 11:49 Uhr
Waffenverbot für 27-Jährigen nach häuslicher Gewalt in Wien
Vorarlberg /
09.07.2025 • 16:07 Uhr
So viel Geld nahmen die Städte in Vorarlberg durch Verkehrsstrafen ein
Wie viel Geld nahmen die Bezirkshauptstädte im Land durch Radarstrafen ein? Und welche Kriterien werden angewandt, wenn eine Radarmessung durchgeführt wird? Die NEUE hat nachgefragt.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
_Homepage /
11.06.2025 • 14:06 Uhr
Postmitarbeiter beging Handybetrügereien
Angeklagter veruntreute mit fingierten Verträgen 187 Handys und nutzte Smartphones ohne Zahlungen.
Politik /
30.03.2025 • 07:00 Uhr
Big Brother im Studentenheim? Leitung und Land kontern Vorwürfen
Eine Vorarlberger Studentin des Internationalen Studentenhauses in Innsbruck spricht von Überwachung, Bespitzelung und maroder Infrastruktur. Land und Geschäftsführung weisen die Vorwürfe zurück.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
_Homepage /
02.03.2025 • 06:00 Uhr
Alkotest verweigert, Führerscheinentzug und am Schluss 1600 Euro retour von der BH
Hans Kreuzmayr (70) aus Gaschurn staunte nicht schlecht, als ihm eine Polizeistreife auf dem eigenen Grund zum Alkomattest bat. Nach Verweigerung zog er vor Gericht, wurde aber abgewiesen. Am Schluss zahlte die BH die Strafe zurück – nach eineinhalb Jahren Spießrutenlauf.
Allgemein /
15.12.2024 • 14:13 Uhr
Zoll warnte eindringlich vor illegaler Pyrotechnik
Noch bevor zu Silvester die Korken und damit auch die Feuerwerkskörper knallen, warnt der Zoll vor illegaler Pyrotechnik.
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 9°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
9:00
10°
10:00
13°
11:00
15°
12:00
17°
13:00
18°
14:00
19°
15:00
20°
Allgemein /
09.12.2024 • 10:01 Uhr
Verstappen arbeitet Strafdienst für Fluchen in Ruanda ab
In Ruanda findet am Freitag die Gala mit den Weltmeister-Ehrungen statt. Max Verstappen wird dabei „Arbeit von öffentlichem Interesse“ verrichten.
Lokal /
23.09.2024 • 10:49 Uhr
BH-Strafe gegen vermeintlichen Corona-Demo-Veranstalter aufgehoben
Bei nicht angemeldeter Coronademonstration kurzzeitig vorangegangen und Lied angestimmt: Deswegen war Teilnehmer noch nicht Veranstalter, so Landesverwaltungsgericht.
Allgemein /
13.09.2024 • 10:40 Uhr
Freundin verprügelt: Zwei Jahre Gefängnis
Vorbestrafter versetzte Lebensgefährtin Faustschläge ins Gesicht. Dadurch ausgelöste Sehschwäche ist ihm laut Urteil nicht zuzurechnen. Täter und Opfer sind wieder ein Paar.
Allgemein /
09.08.2024 • 12:15 Uhr
Rückfälliger Täter: Spendengelder aus Gastlokal gestohlen
Fünf Wochen nach einer Verurteilung stahl 18-Jähriger in Gastlokal zumindest 20 Euro an gespendeten Geldern.
Allgemein /
21.07.2024 • 10:00 Uhr
1,8 Promille: Keine Strafe für Autofahrer
Kein Führerscheinentzug, keine Geldstrafe: Autolenker behauptete mit Erfolg, sich erst nach Unfall angetrunken zu haben. Bezirkshauptmannschaft stellte Verfahren ein.
Lokal /
05.06.2024 • 16:00 Uhr
Drohungen: Freisprüche für drei junge Frauen
Strafrichter ging davon aus, dass wechselseitige Drohungen in „Zickenkrieg“ nicht ernst gemeint waren.
Österreich /
27.05.2024 • 13:11 Uhr
Fall Fritzl: Keine Einsprüche gegen Verlegung
Staatsanwaltschaft Krems wird keine Beschwerde gegen Verlegung aus dem Maßnahmen- in den Normalvollzug einbringen.
/
17.05.2024 • 16:00 Uhr
Mithäftlinge verletzt: Haftstrafe angehoben
Häftling verletzte im Feldkircher Gefängnis zwei Mithäftlinge mit Faustschlägen leicht. Berufungsgericht erhöhte Gefängnisstrafe für Vorbestraften von zwei auf neun Monate.
/
17.05.2024 • 08:47 Uhr
Verstärkte Verkehrskontrollen zu Pfingsten
/
14.05.2024 • 16:00 Uhr
Missbrauchspornografie: Strengerer Strafrahmen
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für 18-Jährigen, der auch nach Gesetzesverschärfung Bilder herunterlud.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”