#
vcoe
Vorarlberg /
10.04.2025 • 19:25 Uhr
Wo Radfahren im Ländle zu einer Gefahr werden könnte
Mit dem Frühling steigt der Radverkehr. Auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclub Österreich können Radfahrende bis Ende April Gefahrenstellen melden. Die Einträge gehen an die zuständigen Gemeinden.
_Homepage /
24.03.2025 • 16:33 Uhr
Weniger Lkw-Verkehr auf A14, Belastung bleibt
Im Vorjahr fuhren deutlich weniger Lkw auf der A14 Rheintalautobahn als 2023. Topwert im Bereich Wolfurt/Lauterach mit 1,56 Millionen. VCÖ fordert verstärkte Kontrollen.
Newsticker
20:23
Ärger mit Trump: Anti-Zoll-Werbeclip in Kanada wird pausiert
20:11
Präsidentenwahl in Côte d’Ivoire: Amtsinhaber Favorit
15:56
Porsche steht derzeit auf der Bremse
14:15
Metallgewerbe – Ist-Löhne steigen 2026 um 1,8 Prozent
11:32
1. Kollektivvertragsrunde in Security-Branche ohne Einigung
11:30
Nächste Woche keine Produktionsstopps bei VW trotz Chipkrise
11:15
Voestalpine baut lokale Produktion in den USA weiter aus
11:12
Gespräche ergebnislos: Gefahr von Lufthansa-Pilotenstreik
11:08
Agrana-Chef: Keine Diskussion über Standort Tulln
09:17
AK: Verunsicherung durch neue Regeln für Banküberweisungen
03:32
Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada
00:10
Trump forciert Ölbohrung in Naturschutzgebiet in Alaska
18:57
Bajaj-Kontrollmehrheit an KTM ohne Pflichtangebot
16:12
Pariser Gericht verurteilt Totalenergies wegen Greenwashing
15:44
Oberbank-Chef: Regierung bringt nichts zustande
15:43
Nexperia liefert wieder Chips an chinesische Kunden
15:42
KTM-Miteigentümer Bajaj sieht noch viel Einsparungspotenzial
12:56
Razzia in Blizzard-Werk in Österreich wegen Kartellverdachts
12:50
Neuer Pariser Bahnchef setzt auf Nachtzüge
11:24
Ottakringer dank höherem Mineralwasserabsatz mit mehr Gewinn
Allgemein /
23.04.2024 • 06:10 Uhr
Österreich lehnt THC-Grenzwert für Straßenverkehr ab
Nach der Teillegalisierung von Cannabis will Deutschland den Wirkstoff THC für Fahrzeuglenker begrenzen. In Österreich ist ein solches Limit nicht in Sicht.
Lokal /
05.08.2023 • 21:00 Uhr
Das sagen Vorarlberger Gemeinden zu Tempo 30
Initiative des VCÖ und Gesetzesvorschlag von Verkehrsministerin, damit Gemeinden einfacher Tempo 30 erlassen können.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Lokal /
12.06.2023 • 17:30 Uhr
Wo die Straßen zu laut und zu gefährlich sind
VCÖ-Check: Vorarlberger zeigten Wunsch nach Verkehrsberuhigung in 52 Gemeinden auf.
Lokal /
14.02.2023 • 11:31 Uhr
Mehr Lkw-Verkehr im Ländle wegen Verschwendung
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) rechnete aus, wie viele zusätzliche Lkw-Fahrten die Vorarlberger durch Lebensmittelverschwendung verursachen.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
10°
Min. 7°
Max. 13°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
22:00
8°
23:00
8°
0:00
8°
1:00
8°
2:00
8°
3:00
9°
4:00
8°
/
10.03.2022 • 16:24 Uhr
Köstinger: MwSt-Senkung für Sprit geht EU-rechtlich nicht
/
27.02.2022 • 06:00 Uhr
2021 trotz Corona neuer Lkw-Rekord auf Autobahnen
/
06.02.2022 • 07:41 Uhr
Österreich EU-weit Dritter bei E-Auto-Neuzulassungen
Allgemein /
27.09.2021 • 19:00 Uhr
S 18: Lokalaugenschein mit Ministerin
Leonore Gewessler informierte sich in Lustenau über Verkehrssituation.
/
29.07.2021 • 07:31 Uhr
Lkw-Verkehr bereits wieder über Vor-Corona-Niveau
Mobilität /
25.02.2021 • 12:29 Uhr
Fußgänger und Radler brauchen mehr Platz
Studie des VCÖ: Pandemie hat zu Boom beim Radfahren geführt.
Allgemein /
18.09.2020 • 04:00 Uhr
Ausgezeichnetes Göfner Dorfzentrum
VCÖ-Mobilitätspreis für Neugestaltung des Dorfplatzes.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster