#

vorarlberg

Angeklagter hatte fünf Kilo Drogen und 78.000 Euro im Auto
Lokal / 17.04.2025 • 15:48 Uhr

Angeklagter hatte fünf Kilo Drogen und 78.000 Euro im Auto

Prozess am Landesgericht Feldkirch: Angeklagter (27), der im Unterland aufflog, wird vorgeworfen, er habe Kokain und Cannabis verkaufen wollen, und das Geld stamme aus Drogenverkäufen. Er bestreitet.
Angeklagter Bräutigam bereute Fehlverhalten
Lokal / 15.04.2025 • 15:56 Uhr

Angeklagter Bräutigam bereute Fehlverhalten

Unbescholtener 59-Jähriger soll bei eigener Hochzeitsfeier einem Nachbarn mit Schlägen gedroht haben. Warum das Strafverfahren eingestellt wurde.
Einen Ehemann erstochen, anderen während Haft geheiratet
Vorarlberg / 13.04.2025 • 08:30 Uhr

Einen Ehemann erstochen, anderen während Haft geheiratet

Eine Unterländerin erstach 2022 ihren Ehemann und wurde zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Sie erhielt offenbar die Erlaubnis, außerhalb des Gefängnisses Hochzeit zu feiern.
25 Jahre ist´s her: Der Mann, der Deutschland  klagte
Lokal / 12.04.2025 • 14:45 Uhr

25 Jahre ist´s her: Der Mann, der Deutschland klagte

Im Rahmen der NEUE-Serie „Drei Fälle mit…“ schildert der Dornbirner Rechtsanwalt Karl Schelling unter anderem, warum er im Jahr 2000 die Bundesrepublik Deutschland und Belgien klagte.

Heute in
Bregenz

meist sonnig
13°

Min.

Max. 15°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

8:00
9:00
10:00
11:00
10°
12:00
11°
13:00
13°
14:00
13°
Wo Radfahren im Ländle zu einer Gefahr werden könnte
Vorarlberg / 10.04.2025 • 19:25 Uhr

Wo Radfahren im Ländle zu einer Gefahr werden könnte

Mit dem Frühling steigt der Radverkehr. Auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclub Österreich können Radfahrende bis Ende April Gefahrenstellen melden. Die Einträge gehen an die zuständigen Gemeinden.
„Europa ist momentan handlungsunfähig“
Vorarlberg / 06.04.2025 • 04:00 Uhr

„Europa ist momentan handlungsunfähig“

Vorarlbergs Militärkommandant Gunther Hessel warnt vor globaler Eskalation, spricht über Neutralität, hybride Bedrohungen und warum auch seine Tochter eines Tages Dienst leisten sollte.
1,58 Millionen Euro für Nahversorgung
Vorarlberg / 01.04.2025 • 10:48 Uhr

1,58 Millionen Euro für Nahversorgung

49 Dorfläden in Vorarlberg werden vom Land unterstützt, um die Nahversorgung mit Lebensmitteln auch in kleinen Gemeinden zu gewährleisten.
„Der Bürgermeister ist keine One-Man-Show“
Vorarlberg / 31.03.2025 • 16:22 Uhr

„Der Bürgermeister ist keine One-Man-Show“

René Bickel fehlten nur 35 Stimmen auf den Bürgermeistersessel. Martin Staudinger bleibt eine weitere Periode im Amt, Bickel möchte es in fünf Jahren erneut versuchen.
Zu langes Verfahren: Steuerschuld erlassen
Vorarlberg / 30.03.2025 • 09:30 Uhr

Zu langes Verfahren: Steuerschuld erlassen

Geschäftsführer von GmbH hätte für 20.300 Euro an offenen Steuern zu haften. Auch wegen seiner inzwischen erfolgten Pensionierung muss er aber nichts bezahlen.
“Es war ein Wahnsinn”: Drei Fälle mit … Anwalt Bertram Grass
Leute / 30.03.2025 • 06:32 Uhr

“Es war ein Wahnsinn”: Drei Fälle mit … Anwalt Bertram Grass

In der Artikelserie der NEUE am Sonntag "Hinter den Kulissen des Rechts: Drei Fälle mit..." erzählen Vorarlberger Rechtsanwältinnen und -anwälte über ihre prägendsten, spannendsten und schrägsten Fälle. Den Auftakt macht Bertram Grass, der heuer sein 50-jähriges Jubiläum als selbständiger Anwalt feiert. Trotz vieler prominenter Verfahren erzählt er lieber von kleineren, kuriosen Mandaten und darüber, warum er mit 78 Jahren noch nicht ans Aufhören denkt.
Maurachbund in Montafoner Hand
_Homepage / 29.03.2025 • 11:00 Uhr

Maurachbund in Montafoner Hand

Manuel Willi (32) hat 15 Jahre lang in den besten Häusern der Welt gekocht. Gemeinsam mit seiner Partnerin Carla Booz (32) will er ab Mai wieder Haubenküche nach Bregenz bringen.
Beständig steigende Erträge bei der AK Vorarlberg
_Homepage / 26.03.2025 • 15:45 Uhr

Beständig steigende Erträge bei der AK Vorarlberg

<strong>Wenn der Voranschlag der Arbeiterkammer Vorarlberg für 2025 einigermaßen hält, dann sind die Erträge aus Kammerumlagen zwischen 2021 und 2025 um beinahe 30 Prozent auf über 31 Millionen Euro angestiegen</strong>.