#

wissen

Jupiter, der Gigantunter den Planeten
/ 03.12.2023 • 21:59 Uhr

Jupiter, der Gigantunter den Planeten

Er ist zurzeit auffallend hell, ein prächtiges Objekt für Fernglasbeobachter, erzählt bedeutsame Entdeckergeschichten und ist ein guter Kandidat für einfache Lebensformen.
Sternenstaub am Straßenrand
/ 26.11.2023 • 22:00 Uhr

Sternenstaub am Straßenrand

In Österreich wurden bislang erst zehn Meteoriten gefunden. Täglich 100 Tonnen Mikrometeoriten gleiten unversehrt zur Erde und vermischen sich mit irdischem Staub.
Soweit das Auge reicht
Allgemein / 20.11.2023 • 07:57 Uhr

Soweit das Auge reicht

2,5 Millionen Lichtjahre, für unsere Vorstellungen fast unendlich weit entfernt, ist eine Galaxie, die man von freiem Auge sehen kann.
Farbenspiele und Leuchtspuren am Nachthimmel
/ 12.11.2023 • 21:56 Uhr

Farbenspiele und Leuchtspuren am Nachthimmel

Die Erdatmosphäre zaubert aus kosmischen Teilchen farbenprächtige Polar­lichter und Meteore. Mit etwas Glück können wir beide Schauspiele über Vor­arlberg bestaunen.
Erdschatten trifft Teil des Mondes
Allgemein / 23.10.2023 • 07:11 Uhr

Erdschatten trifft Teil des Mondes

Finsternisse sind eher seltene Ereignisse in der Astronomie. Über Vorarlberg ist heuer beispielsweise nur eine partielle Mondfinsternis am kommenden Samstag sichtbar.
Das Leuchten des Tierkreises
Allgemein / 16.10.2023 • 07:05 Uhr

Das Leuchten des Tierkreises

Der Staub in unserem Planetensystem verursacht Streulicht der Sonne. Dieses schwache Zodiakallicht sollte jetzt am Morgenhimmel sichtbar sein.

Heute in
Bregenz

Regen
10°

Min.

Max. 12°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

2:00
3:00
4:00
5:00
6:00
7:00
8:00
Abwechslungsreiche Sternennächte
Allgemein / 18.09.2023 • 07:39 Uhr

Abwechslungsreiche Sternennächte

Die Nächte werden spürbar länger. Unsere Reise beginnt mit dem Sonnenuntergang und hat fast alle hellen Planeten zum Ziel.
Wo bleibt der Mond?
Allgemein / 05.09.2023 • 07:10 Uhr

Wo bleibt der Mond?

Sogar Mondbeobachtungen sollte man gut planen. Der Supermond letzten Mittwoch war am frühen Abend kaum zu sehen.
Sternzeit: Keine Science Fiction
Lokal / 26.08.2023 • 20:00 Uhr

Sternzeit: Keine Science Fiction

Der Begriff Sternzeit ist spätestens seit der Science Fiction Serie „Raumschiff Enterprise“ weithin bekannt.
Unter dem Eis der Jupiter-Monde
Allgemein / 31.07.2023 • 07:40 Uhr

Unter dem Eis der Jupiter-Monde

Die Sonde Juice ist auf dem Weg zum Jupiter. Nach acht Jahren Reisezeit wird sie die galileischen Monde untersuchen.
Die Urlaubssterne
Lokal / 15.07.2023 • 21:00 Uhr

Die Urlaubssterne

Sonne, Mond und Sterne ziehen ihre bekannten Bahnen über Vorarlbergs Himmel.
Emissionsnebel bei Andromeda
Allgemein / 10.07.2023 • 06:57 Uhr

Emissionsnebel bei Andromeda

Amateurastronomen entdeckten einen neuen Gasnebel in der Nähe der Andromeda-Galaxie.