Als Colonel der Irish Guards kann Prinzessin Kate nicht bei den traditionellen Proben für „Trooping the Colour“ teilnehmen. Stattdessen schickte sie einen Brief - mit einem Satz, der Hoffnung aufkommen lässt.
Österreichische Branchenvertreter in Sorge: Konkurrenz aus China stellt Handel auf den Kopf. Es brauche dringend Maßnahmen, um unfaire Praktiken ausländischer Anbieter einzudämmen, appelliert einmal mehr der Handelsverband.
Der US-Konzern Microsoft verschiebt nun doch den Start von einer umstrittenen KI-Suchfunktion, die alle paar Sekunden Bildschirmaufnahmen speichert. Kritiker warnten zuletzt vor einem „Datenschutz-Desaster“.
Die NEUE Zeitungs GmbH erklären hiermit rechtsverbindlich, es zu unterlassen, Lichtbilder, deren Hersteller Georges Schneider (Fotograf, Hernalser Hauptstraße 158, 1170 Wien) ist, ohne einer entsprechenden Herstellerbezeichnung zu veröffentlichen.
Die Billboards des KUB sorgen für Gesprächsstoff. Die NEUE hat sich bei einem Lokalaugenschein angeschaut, ob das Thema Homosexualität tatsächlich noch polarisiert.
Vorbestrafter stahl in Tankstelle räuberisch Thunfischdosen und Spritzpistole und klaute als Autostopper Geldtasche. Berufungsgericht setzte Strafe auf zwei Jahre herab.
Seit 2021 ist eine Million Euro an großteils öffentlichen Geldern in die Dornbirner CampusVäre geflossen. Deren künftige Rolle am Campus V soll neu definiert werden.
Victoria Hudson hat mit einem großartigen ersten Versuch die Konkurrenz bei der EM schockiert und mit 64,62 Metern Gold geholt. Nach Liese Prokop (1969) und Ilona Gusenbauer (1971) ist es der dritte Titel für Österreich.
Der Pegel des Bodensees ist auf 516 Zentimeter angestiegen. Die Verantwortlichen sehen sich gut gewappnet. Lage soll sich in den kommenden Tagen stabilisieren.