Bewertung des schwedischen Bezahldiensts Klarna innerhalb eines Jahres von 46 auf knapp sieben Milliarden Dollar gesunken. Fintechs insgesamt in Krise.
Die OMV erhält weniger als ein Drittel des bestellten Gases aus Russland, obwohl der russische Staatskonzern Gazprom laut eigenen Angaben mehr Gas über die Ukraine nacn Europa liefert.
Ausgetrocknete Flüsse und Seen, verdorrte Anbauflächen, brennende Felder: Norditalien erlebt die schlimmste Dürre seit 70 Jahren. "Wetteronline" zeigt in einem Video die dramatischen Auswirkungen.
Der neue Bürgermeister von Jesolo, Christofer de Zotti, greift nun streng durch. Die Maßnahmen gegen exzessiven Alkoholkonsum gelten bereits ab heute Samstag.
Nach dem Attentat auf Japans Ex-Premier Abe mehren sich Hinweise auf das Motiv des Täters. Die am Sonntag geplante Oberhauswahl wird unterdessen so unwichtig wie nie.
Der Supreme Court mit seiner Mehrheit von als konservativ geltenden Richtern hatte das seit fast 50 Jahren bestehende Recht auf Abtreibung vor zwei Wochen gekippt. US-Präsident Biden plant nun eine Gegenoffensive.
Nachdem das oberste Gericht der USA das Recht auf Abtreibung gekippt hat, will das EU-Parlament das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche als Grundrecht aufnehmen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster