„Aber ich bin nicht der Benko.“ 2003 stand sein Unternehmen kurz vor der Insolvenz. Jetzt hinterlässt Richard Lugner ein Millionen-Vermögen. Allerdings auch Millionen-Schulden.
Heftige Unwetter sorgten für mehrere Murenabgänge in Tirol. Zehn Autos und zwei Züge steckten fest, Einsatzkräfte mussten zu Fuß zu den 40 Fahrgästen aufsteigen.
Autofahrer drehten am Sonntag auf der Innkreisautobahn in Oberösterreich einfach um und fuhren durch die Rettungsgasse zurück, um dem Stau zu entgehen.
In zwei Gemeinden soll(t)en Windmessungen für Windräder zur Stromerzeugung durchgeführt werden, eine spricht sich gegen Messungen an neuralgischen Orten aus.
Ende 2019 kippte der Verfassungsgerichtshof den von Türkis-Blau beschlossenen Bundestrojaner. Was waren die Gründe und wie könnte eine Lösung aussehen?
Ein Anschlag auf ein Taylor Swift Konzert in Wien konnte verhindert werden. Die Verdächtigen sind in U-Haft, ein 18-Jähriger wurde nun auch festgenommen.
Der 19-jährige Hauptverdächtige hatte seinen Job gekündigt, sein Aussehen an die islamistische Propaganda angepasst und Bombenbauanleitungen heruntergeladen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster