Ein 33-jähriger Nigerianer wurde festgenommen und nach Österreich ausgeliefert, nachdem er beschuldigt wird, vier Männern mehr als 700.000 Euro entwendet zu haben.
Die "Mental Health Days" starten ins dritte Jahr, um an Schulen das Bewusstsein für psychische Gesundheit mit Themen wie Mobbing und Handysucht zu stärken.
Ein Wiener steht wegen dreifachen Mordversuchs vor Geschworenen, nachdem er nach einem Streit in einem Lokal mit einem Messer auf Gäste eingestochen haben soll.
Die Bundesjugendvertretung kritisiert die fehlende Einbindung junger Menschen in die Überarbeitung der österreichischen Sicherheitsstrategie. Mitspracherecht gefordert.
Bei Kontrollen des Breitbandausbaus deckte die Finanzpolizei in Niederösterreich und Tirol illegale Beschäftigungspraktiken auf, die Anzeigen zur Folge hatten.
Vor drei Wochen war ein Abschnitt der Eras-Tour von Taylor Swift in Wien geplant – bis Terrorpläne dies abbrachen. Die DSN nähere Informationen zum vereitelten "Anschlag".
34-jähriger Tschetschene ist nach Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts als radikaler Islamist eine Gefahr für Österreich. Der Familienvater darf nicht bleiben.
Der ukrainische Verein „Point of Ukraine“, Studenten und österreichische Bürger fordern die Absage des Auftritts von Anna Netrebko und Yusif Eyvazov am Freitag in Linz.
Monopolartige Märkte, Kunden, die nicht zu günstigeren Anbietern wechseln, kaum Transparenz: Untersuchung des Strom- und Gasmarktes mithilfe einer Taskforce.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster