Im Rahmen seines Besuchs in Bregenz traf die NEUE am Sonntag den ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets zum Gespräch über den Krieg, Hilfe, Putin, Trump und die Rolle Österreichs.
Vor genau 50 Jahren richtete das Arecibo-Radiotelskop in Puerto Rico eine spannende Botschaft an unbekannte Aliens im Sternbild Herkules. Was ist daraus geworden?<br>Hat ET freundlich geantwortet?
Die PVÖ-Präsidenten Peter Kostelka und Manfred Lackner schildern ihre Sicht auf einige der drängendsten Themen der älteren Generation: Pflege, Pensionsalter, Altersarmut und Betrugsmaschen im Internet.
Im vierten Quartal zeigen die Zahlen der Zwangsversteigerungen auch in Vorarlberg stark nach oben. "Da schlummert noch einiges", meint Monika Konvicka vom Auswerter SmartFacts Data Services.
Drei "Sound@V"-Gewinner organisieren heuer die Presilvesterparty im Spielboden, Dornbirn. Unter dem Motto "Love Boat" laden sie zu einer Feier für den guten Zweck.
Rathausquartier in Hohenems wird ausgebaut. Verkauf von Grundstücken bei Rosenthal Nord geplant – Optionsvertrag mit SPV abgeschlossen. SPÖ: Wo bleibt der leistbare Wohnraum?
Gerichtspsychiater Prof. Dr. Reinhard Haller begrüßt das Maßnahmenvollzugsanpassungsgesetz, erklärt warum und lobt die Arbeit der scheidenden Justizministerin Alma Zadic in dieser Gesetzesmaterie.
Großvater berührte vor Jahren unmündiges Mädchen im Intimbereich. Teilbedingte Gefängnisstrafe für unbescholtenen 78-Jährigen. Urteil des Schöffensenats ist rechtskräftig.
Die AK-Vorarlberg veranstaltet bereits seit acht Jahren eine Charity-Veranstaltungsserie mit diversen, sehr guten Künstlern, immer zugunsten einer karitativen Vereinigung.
In den letzten Tagen haben wieder viele Haushalte die Heizungen in Betrieb genommen. Die Brandverhütungsstelle Vorarlberg warnt vor dem nicht zu unterschätzenden Brandrisiko.
Nach einem Jahr Stillstand wird das Skigebiet Alberschwende wiederbelebt. Der Aufbau eines neuen Kindertellerlifts läuft, noch vor Weihnachten soll er unter dem Namen „Zipfellift 2.0“ in Betrieb gehen.
Bereits zum achten Mal fand der vom „Femail“ und der Landesregierung organisierte Frauengesundheitstag am Donnerstag im Montforthaus in Feldkirch statt.
Angeklagter soll sich linken Daumen absichtlich abgetrennt und so versucht haben, von Unfallversicherung 320.000 Euro zu kassieren. Noch kein Urteil in vertagtem Prozess.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster