Eine neue Studie von IKEA enthüllt, dass die Schlafqualität vieler Österreicher:innen verbesserungswürdig ist, wobei Umweltfaktoren und Gewohnheiten eine Rolle spielen.
Bei einem Zusammenstoß zwischen unkontaktierten Indigenen der Mashco Piro und Holzfällern im peruanischen Amazonasgebiet kamen zwei Menschen ums Leben.
Der Bürgermeister eines Peterhausener Ortsteils namens Asbach zeigt sich wenig erfreut, als die Tafel nun zum achten Mal dieses Jahres gestohlen wurde.
Ein HIV-Patient in Genf gilt nach einer Knochenmarktransplantation seit 32 Monaten als nicht mehr nachweisbar infiziert, ein seltener Erfolg, der jetzt bestätigt wurde.
Bereits 2021 wurde der 38-Jährige wegen 152 kg Cannabis zu einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Für weitere 250 kg Cannabis und 25 kg Kokain wurde er nun zu einer Zusatzstrafe verurteilt.
In Wien nimmt die Jugendarbeitslosigkeit zu, ein Trend, dem mit der Gründung der "Jugendstiftung Wien" und weiteren Bildungsinitiativen entgegengewirkt werden soll.
In Nürnberg wurde ein 41-jähriger Mann festgenommen, der nach einem Streit seine Frau und später in der Nacht zwei Polizeibeamte mit Messern bedroht hat.
Eine neue Studie enthüllt Auswirkungen des ersten "Starship"-Testflugs von SpaceX auf die Ionosphäre, die vergleichbar mit denen großer Naturkatastrophen sind.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster