Für ein Dornbirner Unternehmen wurde überraschend die Insolvenz beantragt – doch die Hintergründe bleiben im Dunkeln. Was steckt hinter dem plötzlichen Aus? Erste Details zum Verfahren und wie es jetzt weitergeht.
Die 76. Dornbirner Herbstmesse öffnet ihre Tore mit einem Fokus auf Tradition und Handwerk, begleitet von politischer Prominenz zur feierlichen Eröffnung.
Der Suizidbericht 2023 verzeichnet einen Anstieg der Selbsttötungen in Vorarlberg, mit besonderer Betroffenheit unter Jugendlichen, die unter den Krisen der letzten Jahre leiden.
Im brasilianischen Amazonasgebiet wüten die schwersten Waldbrände seit fast zwei Jahrzehnten, während eine schwere Dürre die Situation weiter verschärft.
In den Niederlanden steht ein Paar vor Gericht, beschuldigt, seine Pflegetochter in einem elektrisch gesicherten Käfig gehalten und schwer misshandelt zu haben.
Der geplante Verkauf der Zylinderfertigung des insolventen Motorenkomponentenherstellers König war bislang erfolglos. Jetzt ist das Unternehmen in einem Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung - mit Folgen für die Gläubiger.
Für das hochalpine Kunstsymposium SivrettAtelier Montafon hat Projektleiter Roland Haas wieder internationale Künstler verschiedener Stilrichtungen in Gaschurn versammelt.
Gestürzter Skirennfahrer verletzte bei österreichischer Meisterschaft im Montafon zwei Zuschauer schwer. Weil Fangnetz fehlte, sind Veranstalter schadenersatzpflichtig.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster