Diese Woche musste die Wasserrettung bereits zu zwei Suchaktionen ausrücken. Daniel Plaichner war dabei: Er berichtet von den Einsätzen und gibt Tipps für eine sichere Badesaison.
24-jähriger Litauer war an zwei versuchten Einbrüchen in Fahrradgeschäfte beteiligt. Berufungsgericht setzte Gefängnisstrafe für Mitglied einer Einbrecherbande herab.
Zwischen Frastanz und Nenzing soll ein Hochwasserschutzprojekt Siedlungen, Natur und Infrastruktur sichern. Gutachten zu möglichen Umweltauswirkungen nun veröffentlicht, im September wird verhandelt. 10 Fragen und Antworten.
Interview. Herzstück des Bregenzer Kultursommer ist eine Ausstellung mit Werken von Paul Renner und Herrmann Nitsch. Die NEUE sprach mit dem Künstler und Kunst-Verwirklicher Roland Adlassnigg über seine Erfahrung mit Nitsch und wie er sich am Kultursommer beteiligt.
Wie viel Geld nahmen die Bezirkshauptstädte im Land durch Radarstrafen ein? Und welche Kriterien werden angewandt, wenn eine Radarmessung durchgeführt wird? Die NEUE hat nachgefragt.
Bei strahlendem Sonnenschein lud die Sparte Handel zum zweiten Sommerempfang auf die Dachterrasse des Panoramahauses Dornbirn. Die Veranstaltung war ein Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement und die tatkräftige Mitarbeit der rund 80 anwesenden Funktionärinnen und Funktionäre.
Im ersten Prozess wurde Buslenker noch wegen schwerer Sachbeschädigung verurteilt. Im zweiten Rechtsgang blieb für Gericht ungeklärt, wer Bordcomputer bei Bussen beschädigte.
Oberhalb des Hauses von Familie Vallant rutschten mehrere Kubikmeter Erde und Geröll ab. Einsatzkräfte mussten in zahlreichen Rheintalgemeinden ausrücken.
Das Land Vorarlberg und betroffene Gemeinden beteiligen sich am Ideenwettbewerb Europan 18. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die L202 und ihr Umfeld künftig gestaltet und gemeindeübergreifend weitergedacht werden können.
Angeklagter versuchte dem Urteil zufolge, 700.000 Euro von Glücksspielgewinner von 13 Millionen zu erpressen und ihn zu berauben. Dabei kam auch ein Elektroschocker zum Einsatz.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster