In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Dominik Toplek, Pfarrer in Dornbirn.
Eine kleine Schale aus leuchtschwachen Sternen steht hoch am Himmel. Veränderliche Sterne machen die Nördliche Krone interessant. Himmelsbeobachter warten gespannt auf einen Nova-Ausbruch.
Maria Jussel aus Feldkirch hilft Frauen dabei, ihr Business in die Welt zu bringen, und zwar so, dass die Gründerinnen auch davon leben können. Dazu adaptiert sie auch Systeme und Ideen, die sich bereits bewährt haben.
Die verbale und körperliche Aggressivität gegenüber Mitarbeitenden nimmt immer mehr zu. Wie erleben Vorarlbergerinnen und Vorarlberger die Situation beim Einkaufen?
Gravelbiken boomt. Im Juli rückt das Event „into the wold“ den Trend im Bregenzerwald erneut ins Zentrum. Die NEUE zeigt, warum das Rad mit den breiten Reifen so beliebt ist und stellen drei passende Touren für jedes Level vor.
Sexismus und Mobbing: Die SPÖ mit Parteichef Mario Leiter sieht sich schweren Vorwürfen gegenüber. Die NEUE überlässt den Frauen in der Partei das Wort – und die berichten Bemerkenswertes.
Die beiden Vorarlbergerinnen Janine F. und Chiara S. schaffen in ihrem Tattoostudio „Riverside Ink“ in St. Margrethen einen geschützten Ort für Frauen, während sie sich tätowieren lassen.
Mit der Theater- und Musikperformance „Ragazzi del Mondo. Nur eine Welt“ feierte das aktionstheater ensemble mit dem Vorarlberger Regisseur Martin Gruber Vorarlberg-Premiere im Theater Kosmos.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster