Die großen Mobilfunkanbieter passen ihre Tarife an den Verbraucherpreisindex an. Ab 1. April wird also Telefonieren und Surfen erneut teurer. Um rund 7,8 Prozent.
Wirtschaftsministerium in Budapest kritisiert, dass der Salzburger Handelsriese nicht wegen der in Ungarn auferlegten Sondersteuer Verluste hinnehmen müsse, sondern vielmehr wegen „unrentablen Wirtschaftens“.
People's- Geschäftsführer Thomas Krutzler über die Coronazeit, die sinkende Nachfrage der Linienverbindung nach Wien und die Ausrichtung des Flughafens Altenrhein.
Nach gescheiterten Tarifverhandlungen streikt die Belegschaft der Deutschen Bahn. Auch Österreichs Bahnverkehr bekommt die Auswirkungen teilweise zu spüren.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”