#
ausstellung
Kultur /
08.09.2023 • 17:03 Uhr
Ein Austellungshaus mit Format in der Kleinstadt
Das Forum Würth in Rorschach zeigt mit „Wasser, Wolken, Wind“ Schätze aus der großen Sammlung. Und mit Gunter Damisch ist das Werk eines großen österreichischen Künstler zu bewundern.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
/
24.08.2023 • 09:52 Uhr
Laster, Grauen, Ekstase: Bonartes zeigt Anita Berber in Wien
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Kultur /
09.07.2023 • 21:00 Uhr
Formal überzeugende Arbeiten
Die Ausstellung „Gegengewicht“ von Alfred Haberpointner ist in der Sammlung Bäumler in Hohenems zu sehen.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
21°
Min. 13°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
1:00
14°
2:00
13°
3:00
13°
4:00
13°
5:00
14°
6:00
14°
7:00
14°
Kultur /
05.07.2023 • 21:00 Uhr
Wie ein pulsierender Organismus
Im Kunstraum Dornbirn ist die Ausstellung „Who am I Tomorrow?“ von Chiharu Shiota zu sehen.
Allgemein /
24.06.2023 • 08:00 Uhr
Der schmale Grat zwischen Leben und Tod
Eine sehr persönliche und berührende Ausstellung von Sophia Weinmann ist derzeit in der Galerie.Z in Hard zu sehen.
Allgemein /
03.06.2023 • 08:00 Uhr
Sammlern eine Plattform bieten
Eine besondere Veranstaltungsreihe geht in der Vorarlberger Museumswelt in die dritte Runde.
Allgemein /
19.05.2023 • 16:24 Uhr
Reife Jahre von Marbod Fritsch
Interview. Marbod Fritsch feiert seinen 60. Geburtstag im Dezember schon mal vor mit zwei Ausstellungen in Bregenz, im Bildraum Bodensee und in der Galerie Arthouse.
Kultur /
20.04.2023 • 17:58 Uhr
Glitzernde Verführung des Wohlstands
Heute eröffnet das Kunsthaus Bregenz die erste internationale Ausstellung der kuwaitischen Künstlerin Monira Al Qadiri.
Vorarlberg /
11.04.2023 • 18:00 Uhr
Lebendige Skulpturen aus Keramik
Am Freitag eröffnet die Frühjahrsausstellung „flying Plants“ im Bregenzer Magazin 4. Bei der gestrigen Pressekonferenz sprach Cristina Fiorenza über die modulare Skulptur.
Kultur /
08.04.2023 • 07:00 Uhr
Gelbe Heilige und lautlose Töne
In drei Ausstellungen zeigt das Künstlerhaus Bregenz sehr vielfältige Positionen von Künstlerinnen und Künstlern aus Bludenz, Berlin und Bratislava.
Kultur /
06.04.2023 • 17:22 Uhr
Kunst mit Fachkompetenz
Die Galerie.Z in Hard eröffnet mit der in Dornbirn lebenden Künstlerin Christine Katscher das neue Ausstellungsjahr.
Kultur /
11.03.2023 • 08:00 Uhr
„Music is the best“: Helmut King stellt in Stuttgart aus
Unter dem Frank-Zappa-Zitat „Music is the best“ stellt der Künstler und bekennende Zappa-Fan Helmut King rund 50 Arbeiten ab April in Stuttgart aus.
Leser /
08.02.2023 • 18:20 Uhr
Ein Denkmal für
die Schwänin
Im Bildraum Bodensee symbolisiert der Künstler Wolfgang Walkensteiner den Kunstbegriff in Tiergestalten in seiner Ausstellung „Warum Kunst und nicht nicht?“
Allgemein /
10.11.2022 • 22:14 Uhr
Das Tier in der Kunst der Gegenwart
Michael Kos' qualitativ hochwertige Schau zum Thema Tier in der zeitgenössischen Kunst im Bildraum Bodensee.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”