Wieder Kritik am Stadttunnel: Während Gegner von verbotenen Bauarbeiten sprechen, sieht Behörde keinen Regelverstoß. Ein Verwaltungsstrafverfahren wurde dennoch eingeleitet.
Eine umstrittene Aushubdeponie im Tisner Ried (Feldkirch) sorgte für Aufruhr. Bürgermeister drohte Grundeigentümer mit Konsequenzen, Anrainer protestieren, Parteien positionierten sich. Nun ist das Projekt Geschichte. Projektwerber kritisiert, dass an geltendem Recht vorbei argumentiert wurde.
Manfred Böhmwalder kontert Kritik an seiner Rolle beim Kiesdeal. Die Vorwürfe von Patrik Nickel seien haltlos – die Kooperation mit Altach dagegen eine große Chance.
30 Vorarlberger Agrargemeinschaften bündeln ihre Kräfte. Ziel ist es, ihre Leistungen stärker in den Fokus zu rücken und Bewusstsein zu schaffen – der Rechtsstreit in Feldkirch sei nicht der Grund.
Michael König (49) war im Zuge der Entwicklungszusammenarbeit drei Jahre lang in Burkina Faso tätig. Seit ungefähr zwei Wochen ist er wieder zurück in Vorarlberg.
<strong>Im Vorfeld des millionenschweren Umbaus geht es auch um die Frage, wohin die 65 Shoppartner während der Bautätigkeiten ausweichen können, wenn ihr Bereich umgebaut wird</strong>.
Wirtschaftsstandort Vorarlberg schwächelt weiter. Industriellenvereinigung mit Forderungskatalog an die nächste Landesregierung. Wichtige Punkte: Bürokratieabbau und Ausbau der Infrastruktur.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”