#
integration
Allgemein /
03.07.2025 • 12:30 Uhr
“Kodex”-Sanktionen: Menschenrechts-Bedenken des Kanzleramts bleiben ungehört
Die geplanten Kürzungen für Asylwerbende, die den Vorarlberger Kodex verweigern, könnten laut Bundeskanzleramt gegen Menschenrechte verstoßen. Landesregierung ließ Stellungnahme in Gesetzesvorschlag unberücksichtigt.
Allgemein /
22.06.2025 • 15:45 Uhr
Sind Sie eigentlich privatversichert, Herr Rümmele?
Der aus Vorarlberg stammende Gesundheitspublizist und Buchautor Martin Rümmele über das "Kaputtsparen" des Gesundheitswesens, Prävention und die Situation in Vorarlberg.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Lokal /
08.06.2025 • 15:01 Uhr
Vom Gastarbeiterkind zur ersten migrantischen Anwältin in Vorarlberg
Emelle Eğlenceoğlu weiß, was es heißt, sich zu erklären. Als Gastarbeiterkind begleitete sie ihre Eltern aufs Amt – heute steht sie anderen als Rechtsanwältin und Strafverteidigerin zur Seite.
_Homepage /
10.01.2025 • 07:06 Uhr
Jugend stärken, Vielfalt leben
Seit März 2023 ist Elisabeth Edler Stadträtin in Dornbirn und verantwortet die Bereiche Jugend und Integration. Im Interview spricht sie über aktuelle Herausforderungen, innovative Projekte und die Bedeutung einer starken Jugendarbeit für die Zukunft der Stadt.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Politik /
16.11.2024 • 16:00 Uhr
“Dass Dreier-Koalitionen nicht funktionieren, hat die Geschichte gezeigt”
Der neue Landesstatthalter Christof Bitschi will in den „Umsetzungsmodus“ kommen. Im Interview spricht er zudem über die Regierunsverhandlungen in Wien und das Verhältnis zur Bundes-FPÖ und Herbert Kickl.
Allgemein /
14.09.2024 • 05:00 Uhr
Bierpartei: Von Meiningen bis Simmering
Vor seinen Tourstopps sprach die NEUE mit Bierpartei-Obmann Dominik Wlazny über Vorarlberg, Verschwiegenheitsklauseln, „Volkskanzler“ und vielleicht den Einzug ins Parlament.
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 8°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
12:00
18°
13:00
19°
14:00
20°
15:00
20°
16:00
20°
17:00
21°
18:00
20°
Allgemein /
11.08.2024 • 14:00 Uhr
Junge Autoren im Schnabelholz
„Fußball ist unser Traum“ heißt das Buch von Mohammad (13) und Zhir (12). Mit Sozialminister Johannes Rauch erlebten sie einen Traumtag in Altach.
Allgemein /
13.07.2024 • 16:00 Uhr
„Frau Aydin, Sie tun diesem Hause gut“
Grünen-Landtagsabgeordnete Vahide Aydin blickt auf ihre Zeit im Landtag zurück und erklärt, warum sie nicht mehr zur Wahl antritt.
Österreich /
08.07.2024 • 11:19 Uhr
Jeder Vierte in Österreich hat Migrationshintergrund
Ministerin Susanne Raab will eine Wartefrist für Sozialhilfe und sieht die Systeme für Integration in Österreich überfordert.
Österreich /
30.04.2024 • 11:52 Uhr
Österreicher sehen Zuwanderung „stabil kritisch“
Die halbjährige Umfrage im Auftrag des ÖIF zeigt: Neuankommende sollen sich integrieren, aber keine Staatsbürgerschaft bekommen.
/
19.04.2024 • 08:39 Uhr
Deutschkurs-Förderung für Kindergartenassistentinnen
Allgemein /
11.06.2023 • 15:04 Uhr
Zuwanderer und die “typisch österreichische Grundskepsis”
Sieben von zehn neuen Asylberechtigten können kaum oder nicht lesen und schreiben.
Allgemein /
13.02.2023 • 09:33 Uhr
„Vorurteil durch Neugier austauschen“
Verantwortliche des Vereins "Boost young Adults" haben erstes Symposium veranstaltet.
Allgemein /
12.02.2023 • 16:11 Uhr
Skepsis vor Zusammenleben mit Zuwanderern
Als problematischer Bereich wird vor allem der öffentliche Raum wahrgenommen.
Allgemein /
28.01.2023 • 15:09 Uhr
Arbeitskräfte aus anderen Ländern sichern unsere Zukunft
Wenn mehrere migrantische Arbeitnehmer in einem Betrieb arbeiten, ist Kommunikation der Schlüssel zur Zufriedenheit und dem Erfolg aller.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”