#
wahlen
Allgemein /
09.07.2023 • 17:36 Uhr
Sommertour als Aufwärmen für den Wahlkampf
Die Spitzen der Parlamentsparteien reisen durchs Land, um zu überzeugen und zu reden.
Allgemein /
05.06.2023 • 15:25 Uhr
Schaden, Spott und Mitleid: SPÖ liegt am Boden
Die SPÖ scheitert an der simplen Auszählung von Stimmen.
Newsticker
16:42
Debatte um Freibetrag für Überstundenzuschläge
14:39
EU plant Abkehr von China bei kritischen Rohstoffen
13:32
Skiindustrie in Österreich im Visier der EU-Kartellwächter
03:39
Trump hebt strenge Umweltauflagen für Kupferabbau auf
20:23
Ärger mit Trump: Anti-Zoll-Werbeclip in Kanada wird pausiert
20:11
Präsidentenwahl in Côte d’Ivoire: Amtsinhaber Favorit
15:56
Porsche steht derzeit auf der Bremse
14:15
Metallgewerbe – Ist-Löhne steigen 2026 um 1,8 Prozent
11:32
1. Kollektivvertragsrunde in Security-Branche ohne Einigung
11:30
Nächste Woche keine Produktionsstopps bei VW trotz Chipkrise
11:15
Voestalpine baut lokale Produktion in den USA weiter aus
11:12
Gespräche ergebnislos: Gefahr von Lufthansa-Pilotenstreik
11:08
Agrana-Chef: Keine Diskussion über Standort Tulln
09:17
AK: Verunsicherung durch neue Regeln für Banküberweisungen
03:32
Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada
00:10
Trump forciert Ölbohrung in Naturschutzgebiet in Alaska
18:57
Bajaj-Kontrollmehrheit an KTM ohne Pflichtangebot
16:12
Pariser Gericht verurteilt Totalenergies wegen Greenwashing
15:44
Oberbank-Chef: Regierung bringt nichts zustande
15:43
Nexperia liefert wieder Chips an chinesische Kunden
Allgemein /
05.06.2023 • 14:13 Uhr
Eine Partei für den Sachwalter
Die Vorsitzwahl hat sich für die Sozialdemokratie zum Desaster entwickelt. Fehler passieren, das muss man auch der SPÖ zugestehen – aber nicht solche.
Allgemein /
04.06.2023 • 13:39 Uhr
Deshalb wurde Doskozil zum SPÖ-Chef gekürt
Mit 53 Prozent wurde Hans Peter Doskozil am SPÖ-Parteitag in Linz zum neuen Parteivorsitzenden gewählt.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Allgemein /
28.05.2023 • 12:10 Uhr
Kılıçdaroğlu spricht von “schweren Bedingungen”
In der Provinz Sanliurfa sollen Wahlbeobachter geschlagen und ihre Telefone kaputt gemacht worden, weil sie gegen Unregelmäßigkeiten Einspruch erhoben hätten.
Allgemein /
14.05.2023 • 15:33 Uhr
Hochrechnungen: Erdogan bei 52,7 Prozent
Kilicdaroglu bei 41,4 Prozent. Opposition sieht CHP-Kandidaten vorn.
Heute in Bregenz
Bregenz
Regen
10°
Min. 7°
Max. 12°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
19:00
7°
20:00
8°
21:00
8°
22:00
8°
23:00
8°
0:00
8°
1:00
8°
Allgemein /
14.05.2023 • 11:48 Uhr
Türkei: Wird Erdogan heute abgewählt?
Letzte Umfragen sagten ein Kopf-an-Kopf-Rennen voraus.
Allgemein /
08.05.2023 • 15:06 Uhr
Türkei will Wahlbeobachter nicht einreisen lassen
Am Sonntag sind in der Türkei Wahlen. Regierung will zwei Skandinaviern die Einreise verweigern.
/
06.05.2023 • 06:35 Uhr
US-Präsident Biden verteidigt sein Alter
Allgemein /
24.04.2023 • 15:58 Uhr
Salzburgwahl schlägt kleine Wellen
In Vorarlberg reagiert man abseits der FPÖ eher verhalten auf die Ergebnisse der Salzburger Landtagswahl.
Allgemein /
24.04.2023 • 11:22 Uhr
Haslauer: “Wir haben diese Wahl gewonnen”
Von 37,8 Prozent 2018 rutschte die ÖVP auf rund 30,5 Prozent ab, bleibt aber stimmenstärkste Partei.
Allgemein /
24.04.2023 • 11:19 Uhr
Wer führt SPÖ in die Nationalratswahl?
Von heute bis zum 10. Mai stimmen die 148.000 Mitglieder über den Chefsessel in der SPÖ-Parteizentrale ab.
Allgemein /
23.04.2023 • 15:40 Uhr
Salzburg-Wahl: ÖVP trotz Verlusten auf Platz eins
Erste Ergebnisse liegen vor: Die KPÖ gewinnt stark dazu.
Allgemein /
23.04.2023 • 11:05 Uhr
Wie es Salzburg vor der heutigen Landtagswahl geht
Was abseits dessen prägend war und wo die Problemfelder künftig liegen.
Allgemein /
23.04.2023 • 10:53 Uhr
Stimmung, Umfragen, Ergebnisse: Alles zur Wahl in Salzburg
Fast 390.000 Salzburgerinnen und Salzburger sind heute zur Wahl aufgerufen.
Allgemein /
10.04.2023 • 13:51 Uhr
Biden will bei Präsidentschaftswahl 2024 erneut kandidieren
Mit der offiziellen Verkündung will er aber noch warten.
Allgemein /
03.04.2023 • 17:20 Uhr
Wirbel um elektronisches Wählerverzeichnis
Zu Schwierigkeiten kam es beim neuen elektronischen Wählerverzeichnis für Studierende.
Allgemein /
02.04.2023 • 17:23 Uhr
Wahlen in Finnland: Größte Parteien fast gleichauf
Bei der Parlamentswahl in Finnland bahnt sich das erwartet knappe Rennen zwischen den größten Parteien an.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster