Morddrohung gegen Lebensgefährtin
Vorarlberg / 14.07.2025 • 14:45 Uhr

Morddrohung gegen Lebensgefährtin

Teilbedingte Geldstrafe für unbescholtenen Angeklagten, der Kindesmutter mehrfach bedroht haben soll.
Wo Architektur und Licht nun fusionieren
_Homepage / 14.07.2025 • 12:46 Uhr

Wo Architektur und Licht nun fusionieren

Architektur, Licht und kreative Energie vereint: In der Montfortstraße 8 feierte das neue „Studio 8“ seine offizielle Eröffnung. Das gemeinsame Projekt von Carmen Schroetter-Lenzi, Tobias Zünd und Lichtpartner Molto Luce bringt zeitgemäßes Design und innovative Raumkonzepte nach Fußach.
Ein künstlerisch außergewöhnliches Trio
_Homepage / 14.07.2025 • 12:44 Uhr

Ein künstlerisch außergewöhnliches Trio

Im Sommer 2025 zeigt das Kunsthaus Bregenz einen außergewöhnlichen künstlerischen Dialog: Im Foyer werden Werke des britisch-kenianischen Malers Michael Armitage, der 2014 verstorbenen österreichischen Malerin, Grafikerin und Filmemacherin Maria Lassnig und der kenianischen Künstlerin Chelenge Van Rampelberg präsentiert.
Hochgenuss: Streetfood auf über 1000 Metern
_Homepage / 14.07.2025 • 12:40 Uhr

Hochgenuss: Streetfood auf über 1000 Metern

Zum dritten Mal verschmelzen bei diesem einzigartigen Event alpine Spitzenküche und entspanntes Streetfood-Flair zu einem ganz besonderen Genusserlebnis – powered by Golm Silvretta Lünersee Tourismus und Vorarlberg isst on Tour.

Heute in
Bregenz

leichter Regen
17°

Min. 13°

Max. 19°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

23:00
12°
0:00
13°
1:00
13°
2:00
13°
3:00
14°
4:00
14°
5:00
14°
Grenzen verbinden
_Homepage / 13.07.2025 • 13:00 Uhr

Grenzen verbinden

Was wir oft als Trennlinie wahrnehmen, formt auch Zugehörigkeit, Alltag und Blickwinkel.
Die geheimnisvolle Nachtkerze
/ 13.07.2025 • 12:00 Uhr

Die geheimnisvolle Nachtkerze

Nachtkerzen öffnen ihre Blüten abends und leuchten in der Dämmerung. Die vielseitige Pflanze zieht Nachtfalter an, ist essbar und besitzt heilende Kräfte.
“Fake-News sind längst kein Randthema mehr”
Vorarlberg / 13.07.2025 • 11:30 Uhr

“Fake-News sind längst kein Randthema mehr”

Franziska Völlner gibt Workshops, in denen sie mit jungen Menschen Fake-News und Verschwörungstheorien aufarbeitet. Auch im Verein Amazone fand kürzlich ein solcher statt.
Den Schwan im Fernglas bewundern
_Homepage / 13.07.2025 • 10:00 Uhr

Den Schwan im Fernglas bewundern

Das Sommersternbild Schwan beheimatet interessante Nebel und Sterne. Einige davon sind für Fernglas-Beobachter erreichbar. Wegen seiner Form wird das Sternbild auch Kreuz des Nordens genannt.
Radarstrafen-Halbjahresbilanz: Warum die Zahlen trügen
Lokal / 13.07.2025 • 07:44 Uhr

Radarstrafen-Halbjahresbilanz: Warum die Zahlen trügen

Rückgang bei Geschwindigkeits­übertretungen auf Landesstraßen und Autobahn gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Grund dafür liegt allerding nicht auf der Straße, sondern an ganz anderer Stelle.
Evangeliumkommentar: „Ändert die Straße nach Jericho“
/ 13.07.2025 • 08:00 Uhr

Evangeliumkommentar: „Ändert die Straße nach Jericho“

In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Margit Willi, katholische Religionslehrerin.
Vor 40 Jahren: Becker-Triumph in Wimbledon
Sport / 13.07.2025 • 07:30 Uhr

Vor 40 Jahren: Becker-Triumph in Wimbledon

Quasi aus dem Nichts besiegte Boris Becker am 7. Juli 1985 in seinem ersten Grand-Slam-Finale den Südafrikaner Kevin Curren in Wimbledon.
Mohrenbrauerei: Umzug aus Platzgründen, Dornbirn bleibt Heimat
/ 12.07.2025 • 15:00 Uhr

Mohrenbrauerei: Umzug aus Platzgründen, Dornbirn bleibt Heimat

Rund 50 Millionen Euro kostet die Investition der Mohrenbrauerei in den neuen Standort in Lustenau. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Pachole, warum Dornbirn trotzdem die Heimat des Vorarlberger Marktführers in Sachen Braukunst bleibt.  
„Es wäre schade um die Geburtshilfe in Bludenz“
Vorarlberg / 12.07.2025 • 15:00 Uhr

„Es wäre schade um die Geburtshilfe in Bludenz“

Giselle Mariana Fritzke Creuz aus Schlins ist Fotografin, die auf Baby- und Familienfotos spezialisiert ist. Sie plädiert ganz klar für den Erhalt der Bludenzer Geburtenstation.