Fotografen beschädigten Wang Chuqins Schläger, mit dem Ersatzgerät schied der chinesische Tischtennis-Star, der als Favorit auf Gold gegolten hatte, bereits in Runde zwei aus.
Zu 22 Monaten Haft wurde am Mittwoch ein 45-jähriger Unternehmer am Landesgericht Wien verurteilt, der sich Mittel aus dem Reparaturbonus erschlichen hatte.
Edtstadler will ein Signal, dass Antisemitismus nicht wieder salonfähig ist. Die Ministerin und IKG-Präsident Deutsch warnten vor einer steigenden Anzahl an Vorfällen und appellierten an Zivilcourage.
Die NEUE Zeitungs GmbH erklären hiermit rechtsverbindlich, es zu unterlassen, Lichtbilder, deren Hersteller Georges Schneider (Fotograf, Hernalser Hauptstraße 158, 1170 Wien) ist, ohne einer entsprechenden Herstellerbezeichnung zu veröffentlichen.
Fußball-Trainer Jürgen Klopp schloss aus, neuer Teamchef der englischen Nationalmannschaft zu werden – und lässt sogar generell eine Rückkehr auf die Trainerbank offen.
Kärntnerin verlor beim Schwimmen über fünf Minuten. Auch Julia Hauser vergab in der Seine alle Chancen, kam auf Rang 32. Siegerin: Die Französin Cassandre Beaugrand.
Ein Selfie sorgt bei den Olympischen Spielen für Aufsehen: Nach dem Mixed-Bewerb lächelten nord- und südkoreanische Tischtennisspieler gemeinsam in die Kamera.
Die beiden Angeklagten beschuldigen sich gegenseitig des Mordes an 30-Jähriger Frau in Lustenau. Heute sollen Geschworene entscheiden, wer die Dornbirnerin erwürgt hat.
Sichtlich verärgert reagierten die beiden Tiroler Triathleten Luis Knabl und Tjebbe Kaindl auf die Verschiebung des olympischen Triathlonrennens in Paris.