Musizieren im gemeinsamen Geist
Kultur / 10.04.2024 • 21:00 Uhr

Musizieren im gemeinsamen Geist

Am Dienstag war das traditionsreiche Kammerorchester Camerata Salzburg mit der Cellistin Julia Hagen in Dornbirn zu erleben.
Urbane Verhüllungen eines Künstlerpaars
Kultur / 09.04.2024 • 21:00 Uhr

Urbane Verhüllungen eines Künstlerpaars

Ab Samstag zeigt das Kunstmuseum Lindau in der Sonderausstellung „Christo und Jeanne-Claude – Ein Leben für die Kunst“ die monumentalen Projekte des Künstlerpaares.
Kraftvoll martialische Energie
Kultur / 08.04.2024 • 18:00 Uhr

Kraftvoll martialische Energie

Beim Oratorium „Paulus“ dirigierte Heinz Ferlesch neben dem Symphonieorchester Vorarlberg und den Solisten auch die Wiener Singakademie.
„Ich wurde immer mehr ein politischer Mensch“
Kultur / 06.04.2024 • 21:00 Uhr

„Ich wurde immer mehr ein politischer Mensch“

Über 30 Jahre lang hat Barbara Herold als freischaffende Regisseurin gearbeitet, in den vergangenen 15 Jahren mit ihrer eigenen Gruppe dieheroldfliri. Nun verabschiedet sie sich vom Theater.

Heute in
Bregenz

Regen
14°

Min. 11°

Max. 15°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

1:00
12°
2:00
12°
3:00
12°
4:00
12°
5:00
12°
6:00
12°
7:00
12°
Wie mietet man in Vorarlberg?
Kultur / 05.04.2024 • 17:43 Uhr

Wie mietet man in Vorarlberg?

Das Diskussionsformat „Neue Spielräume“ im Dornbirner Spielboden widmete sich im dritten Teil seiner Serie „Vorarlberger Wohnungsgeschichte(n)“ dem Thema Mieten
Sieben Geschichten über das „ewige Tun“
Kultur / 05.04.2024 • 17:36 Uhr

Sieben Geschichten über das „ewige Tun“

Um Arbeit geht es im neuen Stück von Café Fuerte. Die Uraufführung von „Sonntag“ von Tobias Fend findet am kommenden Freitag in Hittisau statt.
Wenn Kinder mit Musik Grenzen überwinden
Kultur / 04.04.2024 • 21:00 Uhr

Wenn Kinder mit Musik Grenzen überwinden

Die Bühne des Festspielhauses in Bregenz wird morgen Vormittag gut gefüllt sein. Über 250 Kinder sind beim diesjährigen Superar-Jahreskonzert beteiligt.
Spuren und Räume mit viel Platz für Träume
Kultur / 03.04.2024 • 21:00 Uhr

Spuren und Räume mit viel Platz für Träume

Chiara Bals aus Hittis­au lebt in Wien. Für eine Ausstellung im Salon Angelika des Angelika-Kauffmann-Museums Schwarzenberg kehrt sie in den Bregenzerwald zurück.
„Eurovision Song Contest für Konzertformate“
Kultur / 02.04.2024 • 21:00 Uhr

„Eurovision Song Contest für Konzertformate“

Es ist der vielleicht wichtigste Wettbewerb für neue Konzertformate im deutschsprachigen Raum: der Hugo, dessen diesjähriges Finale am kommenden Freitag stattfindet.
Wahrheitsliebe, Eifersucht und Lebenslust
Kultur / 01.04.2024 • 10:29 Uhr

Wahrheitsliebe, Eifersucht und Lebenslust

Das Ensemble des Wiener Burgtheaters war am Osterwochenende mit „Der Menschenfeind“ von Molière zu Gast bei den Bregenzer Festspielen.
Literaturtage mit Tonio Schachinger
Kultur / 29.03.2024 • 19:50 Uhr

Literaturtage mit Tonio Schachinger

Erstmals finden heute die „Bregenzer Literaturage“ statt. Unter den Autorinnen und Autoren ist auch der Buchpreis-Gewinner Tonio Schachinger.
Landschaften mit Ecken und Kanten
Kultur / 27.03.2024 • 22:00 Uhr

Landschaften mit Ecken und Kanten

Der Schweizer Künstler Stefan Rüesch zeigt in der Galerie Sechzig in Feldkirch Landschaftsbilder im handgemachten Pixel-Art-Stil.
„Ganz für den Film, ganz ohne Film“
Kultur / 26.03.2024 • 22:00 Uhr

„Ganz für den Film, ganz ohne Film“

Am Osterwochenende laden die Camerata Musica Reno und Michael Köhlmeier zu einem Konzertabend mit cineastischen Meisterwerken ins Theater Kosmos in Bregenz.
Glocken als eloquente, leise Stimmen
Allgemein / 25.03.2024 • 17:57 Uhr

Glocken als eloquente, leise Stimmen

Mit Glocken will Martina Morger in ihrer Installation erinnern und Geschichten erzählen. Bis 25. Mai ist „Bella Bells“ in der Johanniterkirche Feldkirch zu sehen.