„Ländleprodukt“ mit optischer Täuschung
Kultur / 08.11.2023 • 22:00 Uhr

„Ländleprodukt“ mit optischer Täuschung

Hubert Lampert kuratiert im QuadrART Dornbirn „Quattuor Positiones“ mit seinen imaginären Würfeln und Werken von Sabine Marte, Gerald Futscher und Wolfgang Herburger.
Was und wer in Vorarlberg fehlt
Kultur / 02.11.2023 • 22:00 Uhr

Was und wer in Vorarlberg fehlt

Ab nächsten Freitag widmen sich die Montforter Zwischentöne einen Monat lang dem Motto „Was trägt?“.
Regionale Kunst als Büroschmuck
Kultur / 31.10.2023 • 22:00 Uhr

Regionale Kunst als Büroschmuck

Seit 2009 baut Kirsten Helfrich eine Kunstsammlung für Vetter Pharma auf. Zunächst am Stammsitz in Ravensburg. Seit 2016 auch in Rankweil, wo das Sammlungsinteresse der regionalen Vorarlberger Kunst gilt.
Reifenspuren und verborgene Welten
Kultur / 30.10.2023 • 22:00 Uhr

Reifenspuren und verborgene Welten

Das Künstlerhaus Bregenz zeigt zwei neue Ausstellungen von Hubert Dobler und „The Lala International Art Collective“.

Heute in
Bregenz

bedeckt
16°

Min.

Max. 17°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

16:00
16°
17:00
16°
18:00
15°
19:00
14°
20:00
14°
21:00
13°
22:00
12°
Glück oder was ein Leben lebenswert macht
Kultur / 25.10.2023 • 21:00 Uhr

Glück oder was ein Leben lebenswert macht

Die Ausstellung „Ästhetik der Existenz … das Leben ein Kunstwerk“ im Palais Liechtenstein in Feldkirch ist eine sehr persönliche Schau von Hans Gruber.
Wie John Cage 4 Minuten und 33 Sekunden
Kultur / 17.10.2023 • 21:00 Uhr

Wie John Cage 4 Minuten und 33 Sekunden

Die Künstlerin Alexandra Berlinger hat in der Kunsthalle FRO, Büropflanzen mit Lautsprechern versehen, in denen die Töne der Mitarbeitenden zu hören sind.
Vom Schicksal hinter dem Humor
Kultur / 16.10.2023 • 17:13 Uhr

Vom Schicksal hinter dem Humor

Seit Freitag ist Erich Kästners Gesellschaftssatire „Fabian“ in der Inszenierung von Max Merker in Bregenz zu sehen.
Was von der Erinnerung erhalten bleibt
Kultur / 14.10.2023 • 13:37 Uhr

Was von der Erinnerung erhalten bleibt

Die interdisziplinär schaffende Künstlerin Marianne Thoermer präsentiert in der Galerie Sechzig ihre Werke in der Ausstellung „What remains“.
In der Zeit des moralischen Verfalls
Kultur / 12.10.2023 • 21:00 Uhr

In der Zeit des moralischen Verfalls

Ab heute ist „Fabian“ nach dem Roman von Erich Kästner im Landestheater zu sehen. Aaron Hitz spricht über die Inszenierung und seinen Zugang zur Figur.
Petrenko zurück in München
Kultur / 11.10.2023 • 08:22 Uhr

Petrenko zurück in München

Kirill Petrenko hat am Montag beim Akademiekonzert des Bayerischen Staatsorchesters die achte Symphonie von Gustav Mahler dirigiert.
Schuberts Geist sitzt an der Klaviatur
Kultur / 09.10.2023 • 17:37 Uhr

Schuberts Geist sitzt an der Klaviatur

Mit Elisabeth Leonskaja, Paul Lewis und Quatuor Modigliani ging das weltgrößte Schubert-Festival am Wochenende zu Ende.
Hip-Hop als Mittel des Widerstands
Kultur / 08.10.2023 • 16:35 Uhr

Hip-Hop als Mittel des Widerstands

Die neue Dokuserie "Dear Mama" gibt faszinierende Einblicke in die Beziehung zwischen Rap-Superstar Tupac und seiner Mutter.