Ein Meisterquartett mit neuem Cellisten
Kultur / 07.10.2023 • 13:25 Uhr

Ein Meisterquartett mit neuem Cellisten

Gestern startete das Schubertiade-Festival in Hohenems und zu Gast war das französische Quatuor Ebène mit Werken von Schubert, Haydn und Bartok.
Ein Romangegen den Krieg
Kultur / 07.10.2023 • 13:09 Uhr

Ein Romangegen den Krieg

Am Donnerstag präsentierte der Schriftsteller Hans Platzgumer im T-Café Foyer des Vorarlberger Landestheaters sein neues Buch „Großes Spiel“.
Ein Nobelpreisträger jenseits der Worte
Kultur / 05.10.2023 • 15:52 Uhr

Ein Nobelpreisträger jenseits der Worte

Der Norweger Jon Fosse bekommt den Literaturnobelpreis 2023. Fosse werde gewürdigt für „seine innovativen Theaterstücke“ sowie seine Prosa. Mit seinem Werk gebe er „dem Unsagbaren eine Stimme“.
Die Katastrophe hinter dem Beben
Kultur / 05.10.2023 • 13:09 Uhr

Die Katastrophe hinter dem Beben

Heute Abend präsentiert Hans Platzgumer seinen Roman "Großes Spiel“ im T-Café des Vorarlberger Landestheaters.
Leuchtende Gesichter mit kritischem Anspruch
Kultur / 04.10.2023 • 12:29 Uhr

Leuchtende Gesichter mit kritischem Anspruch

Die Feldkircher Altstadt wird am Abend wieder zur Projektionsfläche für Lichtkunst. Gestern gaben Künstler und Veranstalter einen Einblick ins Programm.

Heute in
Bregenz

wechselhaft, Regenschauer
15°

Min. 11°

Max. 17°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

0:00
12°
1:00
13°
2:00
13°
3:00
13°
4:00
13°
5:00
12°
6:00
12°
In Nenzing wird groß aufgespielt
Kultur / 03.10.2023 • 12:46 Uhr

In Nenzing wird groß aufgespielt

Am Samstag öffnete sich erneut der Vorhang für das Festival ,,Theater-Kaleidoskop'' im Ramschwagsaal in Nennzing. Eine Gemeinde wurde zur Bühne.
Hashtags vom toxischen Leben
Kultur / 30.09.2023 • 08:00 Uhr

Hashtags vom toxischen Leben

Sina Heiss hat eine Adaption von Tschechows Die Möwe geschrieben. Gestern wurde das Stück im Theater Kosmos uraufgeführt.
Auf Augenhöhe mit den Nachtfaltern
Kultur / 28.09.2023 • 20:00 Uhr

Auf Augenhöhe mit den Nachtfaltern

Mit Nachtfaltern thematisiert Amrei Wittwer in ihrer Ausstellung für die Kunstbox Feldkirch das Insektensterben.
Textmaschinen erklären die Welt
Kultur / 27.09.2023 • 17:01 Uhr

Textmaschinen erklären die Welt

Mit Jochen Höller im Bildraum Bodensee kommt ein Denker­künstler nach Vorarlberg, dessen minimalistische ­Arbeiten im alten k.u.k.-Postgebäude am Bregenzer Hafen überzeugen.
Theater öffnet für Kindergärten
Kultur / 26.09.2023 • 18:17 Uhr

Theater öffnet für Kindergärten

Das Vorarlberger Landestheater präsentierte gestern das Angebot für junge Menschen, Familien und Schulen in der Spielzeit 2023/24.
Nichts über den eigenen Verstand
Kultur / 25.09.2023 • 17:45 Uhr

Nichts über den eigenen Verstand

Am Samstag eröffnete Landestheater mit der Uraufführung „Atlas streikt“ nach Ayn Rands Roman „Atlas shrugged“ die Spielzeit.
„Warum hört der Mann nicht auf zu schlagen?“
Kultur / 23.09.2023 • 08:00 Uhr

„Warum hört der Mann nicht auf zu schlagen?“

Ab heute ist das dokumentarische Theater „Die Zelle“ in Vorarl­berg zu sehen. Regisseurin Constance Cauers und Nikola Furtenbach (ifs) sprechen über Intentionen und Hintergründe.
Michael Kasper sieht blinde Flecken
Kultur / 21.09.2023 • 16:43 Uhr

Michael Kasper sieht blinde Flecken

Interview. In der Szene wurde schon davon gemunkelt, nun ist es fix: Der 42-jährige Montafoner Michael Kasper wird der neue Chef des Vorarlberg Museums. Im NEUE-Interview präzisiert er seine Pläne für das Haus am Kornmarkt.
Die Nominierten des Kulturpreises 2023
Kultur / 20.09.2023 • 17:58 Uhr

Die Nominierten des Kulturpreises 2023

Der Vorarlberger Kulturpreis 2023 wird in der Kategorie „Kurzgeschichte“ vergeben. Seit gestern sind die Nominierten bekannt.
Vom schönen Wohnen ohne Kinder
Kultur / 19.09.2023 • 17:49 Uhr

Vom schönen Wohnen ohne Kinder

Doris Knecht präsentiert heute im Spielboden in Dornbirn ihren neuen Roman über die Veränderungen des Lebens beim Auszug der Kinder.
Stella-Studierende auf Top-Niveau
Kultur / 18.09.2023 • 17:55 Uhr

Stella-Studierende auf Top-Niveau

Beim Konzert der Stella Sinfonietta tritt eine besondere Fagottistin aus den eigenen Reihen auf: Katharina Mätzler.
Damit die Wirtschaft vor die Hunde geht
Kultur / 18.09.2023 • 16:58 Uhr

Damit die Wirtschaft vor die Hunde geht

Niklas Ritter inszeniert Ayn Rands umstrittenes Gesellschaftsepos „Atlas streikt“. Am Samstag wird das Stück im Landestheater uraufgeführt.
24 Stunden Klangwelt und Literatur
Kultur / 16.09.2023 • 14:16 Uhr

24 Stunden Klangwelt und Literatur

Nik Bärtsch, Ilija Trojanow und Ariadne von Schirach sorgen bei den Montforter Zwischentönen für intensive Hörerlebnisse.