Vorgänger Johnson suhlte sich im Selbstlob – die neue Premierministerin eilte nach dem königlichen Auftrag zur Regierungsbildung von Schottland nach London zurück.
Eine Pistole, geladen mit fünf Kugeln – doch ein Schuss löste sich nicht: Nur dank eines technischen Gebrechens ist Cristina Fernández de Kirchner, Argentiniens Vizepräsidentin, noch am Leben.
Ein Staatsbegräbnis gibt es für Gorbatschow nicht - anders als nach dem Tod des Präsidenten Boris Jelzin. Ein Treffen zwischen dem als Freund von Wladimir Putin bekannten Orban sei nicht geplant, hieß es im Kreml.
Mit Amtsinhaber Van der Bellen und "Schuhrebell" Staudinger geben die letzten beiden aussichtsreichen Kandidaten heute die Unterstützungserklärungen ab.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster