Landesgericht entschied, hohe Geldsumme stehe der Republik zu, weil sie aus Drogenverkäufen des Verstorbenen stamme. Berufungsgericht hob Urteil wegen Rechtsfehlers auf.
Mein Lieblingsmensch ist – im Gegensatz zu mir – auf der wirtschaftlichen Berufsseite aktiv. Das heißt: Er versteht Zusammenhänge von Kosten und Nutzen, weiß, wie man Umsätze generiert und daraus sogar Gewinne erzielt. Erstaunlich.
Ein Himmelskörper rast mit 221.000 Stundenkilometern durch unser Sonnensystem. Auf einer Plattform für wissenschaftliche Veröffentlichungen wurde über außerirdische Technologie fabuliert.
In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Andrea Geiger, Projektassistentin im Pastoralamt der Katholischen Kirche Vorarlberg.
Kuh verlor unter ungeklärten Umständen Teil ihrer Zunge. Verletztes Tier blieb tagelang unversorgt. Berufungsgericht bestätigte Geldstrafe gegen Landwirt wegen Tierquälerei.
Das Land erlebt gerade ein kleines Wirtschaftswunder. Nach aktuellen Angaben des Internationalen Währungsfonds IWF überholte die spanische Wirtschaft das G7-Mitglied Japan.
Der neue Standortleiter der KSV 1870, Nathaniel Heinritz, spricht im NEUE-Interview über die aktuelle Insolvenzentwicklung und gibt für die nächsten Monate eine beunruhigende Prognose ab.
Die Familie Wohlgenannt aus Dornbirn hat sich dem Schleifhandwerk von Messern, Scheren und Gartengerät aller Art verschrieben. Hier wird mit Augenmaß, Gefühl in den Händen, Erfahrung und Liebe zum Handwerk und zur Nachhaltigkeit gearbeitet. Denn wegschmeißen kann jeder.
Mit Hund, Schwert und Pistole sorgte eine alkoholisierte Frau im Sommer 2024 für Angst und schwere Verletzungen. Nun bestätigte das Innsbrucker Oberlandesgericht das Urteil gegen die 52-Jährige.
22-Jähriger verletzte mit Faustschlag ins Gesicht Widersacher schwer. Berufungsgericht erhöhte Haftzeit für mehrfach einschlägig Vorbestraften beinahe um das Doppelte.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster