#
inflation
/
01.08.2025 • 09:20 Uhr
OGH: Wertsicherungsklausel in langen Mietverträgen erlaubt
/
17.07.2025 • 12:45 Uhr
Inflation kletterte im Juni auf 3,3 Prozent
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
/
16.07.2025 • 11:53 Uhr
Experte: Wertsicherung bei Mieten alternativlos
Vorarlberg /
12.03.2025 • 09:40 Uhr
Unternehmen und Privatpersonen unter Druck
Die Insolvenzstatistik für das erste Quartal 2025 zeigt in Vorarlberg eine gemischte Entwicklung.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Wirtschaft /
10.03.2025 • 15:36 Uhr
Textilunternehmen kämpft sich zurück in die Gewinnzone
Umsatzeinbrüche, explodierende Rohstoff-, Energie- und Personalkosten sowie die hohe Inflation samt Konjunkturschwäche haben 2023/24 zu einem Millionenverlust geführt im auslaufenden Geschäftsjahr 2024/25 konnten die Verluste wieder deutlich reduziert werden.
Vorarlberg /
11.12.2024 • 10:01 Uhr
Insolvenzstatistik Vorarlberg mit guten und schlechten Nachrichten
Während die Zahl der Privatkonkurse in Vorarlberg 2024 deutlich zurückging, erlebten die Unternehmensinsolvenzen einen anhaltenden Anstieg.
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 8°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
23:00
13°
0:00
13°
1:00
12°
2:00
11°
3:00
11°
4:00
10°
5:00
10°
Allgemein /
08.12.2024 • 12:24 Uhr
Kräftiger Anstieg: Taxler verdienen ab 1. Jänner mindestens 2000 Euro im Monat
120 Euro mehr im Monat: Der neue KV-Mindestlohn für rund 22.000 Lenker und Lenkerinnen im Taxi- und Fahrtendienst steigt deutlich an, freut sich die Gewerkschaft.
Allgemein /
31.07.2024 • 10:33 Uhr
Im Juli Teuerung erstmals unter drei Prozent gesunken
Die Inflationsrate für Juli 2024 lag laut Schnellschätzung von Statistik Austria erstmals seit drei Jahren auf 2,9 Prozent.
Allgemein /
31.07.2024 • 10:02 Uhr
Beihilfen und Pensionen sollen um 4,6 Prozent erhöht werden
Nach aktueller Inflations-Schätzung: Pensionen und Beihilfen dürften im nächsten Jahr um 4,6 Prozent steigen.
Allgemein /
17.07.2024 • 09:52 Uhr
Restaurants und Hotels als Treiber: Preise ziehen weiter deutlich an
Die Inflation in Österreich sinkt auf den niedrigsten Stand seit Juli 2021. Aber auch im Juni lagen die Preise noch immer um 3,0 Prozent über jenen des Vorjahres.
Allgemein /
11.07.2024 • 13:48 Uhr
US-Inflation flaut weiter ab: Teuerungsrate fällt auf drei Prozent
Die Inflationsrate in den USA ist von 3,3 Prozent im Mai auf 3,0 Prozent im Juni gesunken. Das könnte eine US-Zinssenkung im Herbst wahrscheinlicher machen.
Allgemein /
11.07.2024 • 11:29 Uhr
Geld ist knapp: Ein Drittel der Jungen kann sich Leben kaum noch leisten
Eine Umfrage der Arbeiterkammer zeigt die prekäre finanzielle Lage junger Menschen in Österreich auf. Mehr als 50 Prozent brauchten 2023 Rücklagen auf, überzogen ihr Konto oder nahmen einen Kredit auf.
Österreich /
09.07.2024 • 14:10 Uhr
EZB-Währungshüter: „Zinssenkungen machen wir nicht per Autopilot“
Vor nächster EZB-Zinssitzung am 18. Juli: Es gebe keinen Automatismus für weitere Zinssenkungen, stellt der deutsche Bundesbank-Präsident Joachim Nagel im Juni klar.
Österreich /
27.06.2024 • 09:20 Uhr
Knapp bei Kasse: Hälfte der Österreicher verwendet Urlaubsgeld für Reisen
Das Urlaubsgeld fließt immer häufiger in Alltägliches. Im Durchschnitt stehen 1730 Euro für Urlaub zur Verfügung.
Österreich /
09.06.2024 • 13:59 Uhr
Inflationsbekämpfung: Felbermayr räumt Fehler ein
Die lange zu hohe Inflation in Österreich führt Wifo-Chef Gabriel Felbermayr auch auf Fehler der Regierung zurück.
/
13.05.2024 • 09:24 Uhr
Wifo rechnet mit zaghafter Konjunkturerholung
Österreich /
30.04.2024 • 09:06 Uhr
Inflationsrate auf 3,5 Prozent zurückgegangen
Die Inflationsrate für April beträgt in Österreich voraussichtlich 3,5 Prozent, wie aus Berechnungen von Statistik Austria hervorgeht.
International /
23.04.2024 • 08:33 Uhr
De Guindos fordert Vorsicht bei Zinssenkungen ein
Die erste Zinssenkung im Juni scheint fix, doch der Stellvertreter von Christine Lagarde mahnt nun zur Vorsicht.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”