Österreich / 20.01.2024 • 15:36 Uhr Energiekonzerne müssen ihre Übergewinne abliefern Nun hat die Regierung doch die zu Silvester ausgelaufene Maßnahme zur Gewinnabschöpfung verlängert.
Österreich / 20.01.2024 • 13:11 Uhr Lena Schilling geht für Grüne ins EU-Wahlrennen Laut der „Krone“ soll die 23-jährige Wienerin heute Nachmittag offiziell präsentiert werden.
Österreich / 20.01.2024 • 06:44 Uhr Warum die Asylzahlen im Vorjahr zurückgingen 2023 sank die Zahl der im Land gestellten Asylanträge um 48 Prozent, in anderen EU-Ländern steigt sie.
Österreich / 19.01.2024 • 14:40 Uhr Kurz und Bonelli seit kurzem Geschäftspartner Die SK Management GmbH des früheren ÖVP-Kanzlers hält 50 Prozent an Bonellis Start-up-Fonds Cocoon Capital Advisory.
Österreich / 19.01.2024 • 11:42 Uhr Grün-Abspalter unterstützen ÖVP-Kandidat Tursky Liste „Lebenswertes Innsbruck“ mit drei Mandataren schlägt sich an die Seite von Staatssekretär Tursky.
Österreich / 19.01.2024 • 10:57 Uhr Bürgermeister koordiniert Anwaltskosten mit Gemeindekonto Vösendorfs Bürgermeister Hannes Koza (ÖVP) hat private Beratungskosten auf die Gemeinde abgewälzt.
Österreich / 19.01.2024 • 07:30 Uhr Asylanträge gingen zurück, Zahl bleibt aber weiter hoch Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl fast halbiert, es war trotzdem eines der antragsstärksten Jahre seit 2015.
Leute / 18.01.2024 • 16:16 Uhr Nehammer und Kogler gratulieren Van der Bellen Österreichische Spitzenpolitik gratuliert dem Staatsoberhaupt zum Ehrentag.
Österreich / 18.01.2024 • 13:18 Uhr Ankündigungen, Ansagen und ein Schweigegelübde Tritt Wlazny an, wie viele FPÖs gibt es und kann man zu viel über Neuwahlen reden?
Österreich / 18.01.2024 • 12:36 Uhr Bauerndemo in Wien: ÖVP und FPÖ geraten in Streit Dass die FPÖ eine Bauerndemonstration nach deutschem Vorbild angemeldet hat, sorgt bei der ÖVP für Ärger.
Österreich / 18.01.2024 • 10:04 Uhr Wlazny will mit Bier-Partei antreten Der Chef der Bier-Partei will bei der Nationalratswahl antreten.
Österreich / 17.01.2024 • 17:15 Uhr Bürgermeister dürfen künftig Tempo 30 im Ortsgebiet verordnen Türkis-Grün ändert Straßenverkehrsordnung und ermöglicht Gemeinden die erleichterte Verordnung von Tempo 30 in Schutzzonen im Ortsgebiet.
Österreich / 17.01.2024 • 17:03 Uhr Parteienförderung steigt auf 37,2 Millionen Euro Gemeinsam mit Klub- und Akademieförderung fließen heuer 77,9 Millionen Euro an die fünf Parlamentsparteien.
Österreich / 17.01.2024 • 15:12 Uhr SPÖ fordert Behandlungspflicht für Wahlärzte bei langen Wartezeiten Parteichef Andreas Babler präsentierte Modell zur Durchsetzung eines Rechtsanspruchs auf zeitnahen Facharzttermin.
Österreich / 16.01.2024 • 17:54 Uhr Pflegegeld für Ukrainer bisher erst in 13 Fällen genehmigt Nach einer OGH-Entscheidung haben ukrainische Vertriebene Anspruch auf Pflegegeld.
International / 16.01.2024 • 17:11 Uhr Untersuchungsausschüsse müssen sich an Datenschutz halten Ein Polizist, der im U-Ausschuss aussagte, beschwerte sich, da sein Name trotz Anonymisierungsbitte im Protokoll erschien.
Österreich / 16.01.2024 • 10:56 Uhr Wlazny kündigt „Stellungnahme“ an Tritt der Ex-Präsidentschaftskandidat mit seiner Bierpartei an?
Österreich / 12.01.2024 • 13:12 Uhr Neos „allzeit bereit“ für Regierungsverantwortung Die Ankündigung Van der Bellens, Kickl nicht als Kanzler anzugeloben, hält die Neos-Chefin für „nicht klug“.
Österreich / 12.01.2024 • 12:11 Uhr Leitfaden zum Umgang mit Gewalt in der Obsorge Kinder und ihre Bezugspersonen sollen vor Gewalt geschützt werden. In Zukunft soll der Leitfaden verbindlich werden.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”