#
innenpolitik
Österreich /
23.12.2024 • 12:41 Uhr
Kunasek wollte Kopftuchverbot in Schulen und Spitälern
Der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek drängt auf eine rasche Bildung einer Bundesregierung. Und: „Mir ist lieber ein Nikolo als eine Dragqueen in der Klasse.“
Newsticker
16:41
Autoindustrie – Krisengespräch zu Nexperia-Chips am Abend
14:56
Strengere Vorgaben für Google und Apple in England möglich
14:42
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
14:17
“Neue Eisenstädter”: Weitere Sonderprüfung des Landes
13:47
Parlament lässt Kompromiss zu EU-Lieferkettengesetz platzen
13:25
Hattmannsdorfer lehnt Senkung der Energieabgaben ab
11:36
Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter “robust”
11:17
Gäste- und Nächtigungsplus: Positive Tiroler Sommersaison
10:30
Nur wenige nutzen ihren Glasfaseranschluss
10:17
Handelsdeal zwischen EU und USA eröffnet auch Chancen
10:14
Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel
09:49
KTM holt GasGas-Produktion von Spanien nach Mattighofen
09:40
Preise für Einfamilienhäuser leicht gestiegen
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
Allgemein /
23.12.2024 • 08:07 Uhr
Digitaler Zulassungsschein kann ab sofort von mehreren genutzt werden
Bisher konnte der Zulassungsschein nur am Handy des Besitzers eines Fahrzeugs genutzt werden. Jetzt wird das Angebot ausgeweitet.
Allgemein /
22.12.2024 • 05:54 Uhr
Bei den Gehältern der Landeshauptleute herrscht Wildwuchs
Der Wiener Bürgermeister verdient um 2000 Euro mehr als der neue
steirische Landeshauptmann Kunasek, Niederösterreichs Mikl-Leitner um 4000 Euro mehr als Kärntens Peter Kaiser. Warum das so ist?
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Allgemein /
16.12.2024 • 11:32 Uhr
Neue Bundesregierung muss zwischen 18 und 24 Milliarden Euro einsparen
Der Konsolidierungsbedarf für die kommende Bundesregierung steht nun fest. Finanzminister Gunter Mayr nennt als Beispiele für mögliche Sparmaßnahmen die Streichung von Klimabonus und Bildungskarenz.
Allgemein /
15.12.2024 • 16:42 Uhr
Neos wollen neuen Zugang für weitere Verhandlungen
Pinke wollen schnell Landeshauptleute einbinden, weg vom „Klein-klein“ und hin zu den großen Zukunftsfragen.
Heute in Bregenz
Bregenz
Regen
13°
Min. 9°
Max. 15°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
0:00
14°
1:00
14°
2:00
14°
3:00
14°
4:00
14°
5:00
14°
6:00
15°
Allgemein /
09.12.2024 • 12:00 Uhr
Österreich setzt alle Asylanträge von Menschen aus Syrien aus
Laut Innenministerium habe der Bundeskanzler das Haus beauftragt, alle laufenden Asylverfahren auszusetzen und bestehende Asylberechtigungen zu prüfen.
/
06.12.2024 • 12:03 Uhr
Bewerbungen bei der Polizei deutlich gestiegen
Politik /
01.12.2024 • 17:20 Uhr
Kritik an Van der Bellen: Hätte, hätte, Fahrradkette
Die anhaltende Debatte über den vom Bundespräsidenten erteilten Regierungsbildungsauftrag ist eine Form der Zeitverschwendung, die wir uns gerade jetzt nicht leisten können.
Politik /
01.12.2024 • 11:22 Uhr
Der blau-rote Mauerfall
Wiener Parkett. Ausgerechnet die SPÖ könnte Mario Kunasek demnächst zum ersten freiheitlichen Landeshauptmann küren – und fast keiner regt sich auf.
Allgemein /
18.11.2024 • 13:00 Uhr
„Bündnis der Vernunft“: ÖVP, SPÖ und Neos starten Verhandlungen
Nach mehreren Sondierungsrunden gaben die Parteichefs den Start formaler Regierungsverhandlungen bekannt. Einen „steinigen Weg“ sieht Nehammer immer noch.
Österreich /
11.11.2024 • 15:28 Uhr
Warum nur Österreichs Politiker im Privatjet unterwegs sind
Mit Ausnahme von Österreich und Malta können Spitzenpolitiker in allen anderen EU-Ländern auf Regierungsflugzeuge zurückgreifen.
Allgemein /
11.11.2024 • 13:07 Uhr
Wallner wird diesmal vom Bundeskanzler angelobt
Bundespräsident Van der Bellen fällt nach Bandscheiben-OP aus, Karl Nehammer springt ein und wird seinen Parteikollegen knapp einen Monat nach der Landtagswahl in Vorarlberg angeloben.
Österreich /
10.11.2024 • 14:21 Uhr
So geht es Landeshauptmann Doskozil
Nach seiner achten Kehlkopfoperation kehrt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ins Burgenland zurück und bedankt sich für die Genesungswünsche.
Politik /
10.11.2024 • 11:58 Uhr
Nehammer, Kogler und Meinl-Reisinger sprechen am Montag über Koalition
Die Parteispitzen treffen zu einem Sechsaugengespräch zusammen, im Anschluss folgt eine weitere Sondierungsrunde zwischen ÖVP und SPÖ.
Politik /
27.10.2024 • 13:40 Uhr
Orbán hat sich laut Rosenkranz selbst eingeladen
Rosenkranz im ORF: „Er hat erfahren, dass es einen neuen Parlamentspräsidenten gibt und dann kurzfristig gesagt, den möchte er kennenlernen“.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster