<strong>Ursprünglich wollte das insolvente Unternehmen im Rahmen eines Sanierungsplanes eine Quote von 100 Prozent anbieten. Wenige Tage vor der letzten Tagsatzung wurde jedoch Masseunzulänglichkeit angezeigt. Jetzt wird "Sinnsationell" jedenfalls bis auf Weiteres geschlossen.</strong>
<strong>Das Konkursverfahren über die Alge Elastic GmbH steht vor dem Abschluss. Auf anerkannte Forderungen von über zehn Millionen Euro gibt es eine Quote von fast 39 Prozent</strong>.
Über das Vermögen von Jana Toth, Güterbeförderung und Kurierdienst in Feldkirch, wurde am Freitag ein Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet, informierte der KSV1870.
Die Insolvenzzahlen sind 2024 in Vorarlberg massiv angestiegen. Regina Nesensohn vom KSV 1870 erläutert im NEUE-Interview die Gründe dafür, blickt auf die spektakulärsten Fälle und gibt eine Prognose für 2025 ab.
Ein Vorarlberger Reisemobilzentrum kämpft ums Überleben. Mit rund fünf Millionen Euro Schulden wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.
Sanierungsplan für Gastro-Unternehmen in Lauterach bestätigt: Gläubiger erhalten Quote von 25 Prozent binnen zwei Jahren, es geht um über 220.000 Euro an anerkannten Forderungen
Das Insolvenzrecht ist komplex und für Laien schwer durchschaubar. Regina Nesensohn, die Standortleiterin des KSV 1870 Vorarlberg, erklärt, was passiert, wenn Unternehmen nicht mehr bezahlen können.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster