#
oevp
/
24.08.2023 • 19:03 Uhr
“Zukunftsplan” – ÖVP will “Klimakleber” härter bestrafen
/
23.08.2023 • 11:29 Uhr
Mikl-Leitner will schärfere Strafen für “Klimakleber”
Newsticker
20:23
Ärger mit Trump: Anti-Zoll-Werbeclip in Kanada wird pausiert
20:11
Präsidentenwahl in Côte d’Ivoire: Amtsinhaber Favorit
15:56
Porsche steht derzeit auf der Bremse
14:15
Metallgewerbe – Ist-Löhne steigen 2026 um 1,8 Prozent
11:32
1. Kollektivvertragsrunde in Security-Branche ohne Einigung
11:30
Nächste Woche keine Produktionsstopps bei VW trotz Chipkrise
11:15
Voestalpine baut lokale Produktion in den USA weiter aus
11:12
Gespräche ergebnislos: Gefahr von Lufthansa-Pilotenstreik
11:08
Agrana-Chef: Keine Diskussion über Standort Tulln
09:17
AK: Verunsicherung durch neue Regeln für Banküberweisungen
03:32
Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada
00:10
Trump forciert Ölbohrung in Naturschutzgebiet in Alaska
18:57
Bajaj-Kontrollmehrheit an KTM ohne Pflichtangebot
16:12
Pariser Gericht verurteilt Totalenergies wegen Greenwashing
15:44
Oberbank-Chef: Regierung bringt nichts zustande
15:43
Nexperia liefert wieder Chips an chinesische Kunden
15:42
KTM-Miteigentümer Bajaj sieht noch viel Einsparungspotenzial
12:56
Razzia in Blizzard-Werk in Österreich wegen Kartellverdachts
12:50
Neuer Pariser Bahnchef setzt auf Nachtzüge
11:24
Ottakringer dank höherem Mineralwasserabsatz mit mehr Gewinn
/
23.08.2023 • 10:23 Uhr
Diskussion um Bargeld für Karas “erschreckend”
/
14.08.2023 • 11:32 Uhr
ÖVP schreibt an Nehammers “Zukunftsplan”
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
14.08.2023 • 09:00 Uhr
Nationalbank-Chef will Annahmepflicht für Bargeld
Politik /
28.07.2023 • 12:37 Uhr
Heftige Debatte um “weibliches” Gesetz
Mit einem in rein weiblicher Form geschriebenen Gesetzestext stößt Justizministerin Alma Zadić auf wenig Verständnis.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
10°
Min. 7°
Max. 13°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
23:00
8°
0:00
8°
1:00
8°
2:00
8°
3:00
9°
4:00
8°
5:00
9°
Steiermark /
26.07.2023 • 12:10 Uhr
“Es braucht keine strengeren Regeln für Bürgermeister”
Erwin Dirnberger übernimmt mit der Vorarlbergerin Andrea Kaufmann interimistisch die Gemeindebund-Aufgaben.
Lokal /
22.07.2023 • 21:00 Uhr
Die Halbzeitbilanz des Landtagsjahres
Im Sommer wird es in der Landespolitik für einige Wochen ruhig. Ein Rückblick auf das erste Halbjahr und ein Ausblick.
Allgemein /
22.07.2023 • 11:59 Uhr
Dreikampf um Einzug ins Kanzleramt hat begonnen
Karl Nehammer, Andreas Babler, Herbert Kickl: einer der drei wird wohl nach der nächsten Wahl ins Kanzleramt einziehen.
Allgemein /
21.07.2023 • 13:08 Uhr
NÖ: Gender-Erlass für Landesverwaltung
Landesbedienstete dürfen künftig nicht mehr mit Doppelpunkt, Sternchen oder Binnen-I gendern.
Allgemein /
20.07.2023 • 15:59 Uhr
Gemeindebund-Chef soll mit Grundstücksdeals verdient haben
ÖVP-Politiker Riedl soll laut "WZ" mit Verkäufen über hunderttausende Euro Gewinn gemacht haben.
Lokal /
18.07.2023 • 21:00 Uhr
Kinderbetreuung: Land mit Quote zufrieden
Vorarlberg mit österreichweit drittbester Betreuungsquote bei den unter Dreijährigen.
Allgemein /
18.07.2023 • 15:48 Uhr
Mehrheit mit Regierungsarbeit unzufrieden
Eine Umfrage des Gallup-Institus hat ergeben, dass 64 Prozent der Bevölkerung mit der Regierung unzufrieden sind.
Allgemein /
18.07.2023 • 11:20 Uhr
Edtstadler übt Kritik im UNO-Sicherheitsrat
Es ist die erste Stellungnahme eines österreichischen Regierungsmitglieds vor dem UNO-Sicherheitsrat.
Politik /
15.07.2023 • 11:59 Uhr
Maurer sieht Koalition mit ÖVP nicht am Ende
Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer will die Regierungszusammenarbeit bis zum Schluss fortsetzen.
Allgemein /
14.07.2023 • 11:56 Uhr
Druck bei Bundesverwaltungsgericht
Laut einem "Sideletter" der Bundesregierung hätte die ÖVP das Nominierungsrecht für den Präsidentenposten.
Politik /
13.07.2023 • 17:11 Uhr
Ex-ÖVP-Ministerin Marilies Flemming gestorben
Ex-Bundesministerin Marilies Flemming ist im Alter von 89 Jahren gestorben.
Allgemein /
13.07.2023 • 12:52 Uhr
“Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit”
Mit dem Trinkwassersicherungsplan will Totschnig eine Strategie für die künftige Versorgung vorlegen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster