Unter Herbert Kickl setzt sich die FPÖ immer klarer an der Spitze ab. Mit mehr als 30 Prozent liegen die Freiheitlichen in einer Umfrage für "profil" deutlich vor SPÖ und ÖVP.
In seiner Rede beschrieb Kanzler Nehammer seine Forderungen als ÖVP-Chef und erklärte, wie er die Schere zwischen Arbeit und Sozialleistungen aufreißen will.
Lange führte die SPÖ alle Umfragen an, seit Herbst liegt die FPÖ vorne. In einer aktuellen Umfrage für "profil" teilen SPÖ und ÖVP sich erstmals den zweiten Platz.
Während Sanktionen für Teilzeitarbeitende politisch wieder vom Tisch sind, gibt es andere Schrauben, an denen die Republik drehen könnte, um Vollzeit attraktiver zu machen.
Der Wirtschaftsbund ist Teil der Partei und will deshalb keine Steuern zahlen. Der Seniorenbund ist nicht Teil der Partei, zahlt aber auch keine Steuern.
Politiker verloren nach Aus der Corona Maßnahmen Vertrauen, nur Johannes Rauch (Grüne), Beate Meinl-Reisinger (Neos) und Herbert Kickl (FPÖ) konnten sich verbessern.
Nach einer Anzeige der SPÖ haben WKStA und Bundeswettbewerbsbehörde ein Verfahren gegen die ÖVP-nahe Werbeagentur Media Contacta eröffnet, berichten "Standard" und "Profil".
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”