#
politik
_Homepage /
07.02.2025 • 07:35 Uhr
„Gleichberechtigung bleibt eine Baustelle“
Gabi Sprickler-Falschlunger war viele Jahre als Allgemeinmedizinerin und SPÖ-Politikerin aktiv. Im Interview spricht sie über ihren Ruhestand, ihr großes Engament für die Gleichstellung der Frauen und vieles mehr.
Vorarlberg /
04.02.2025 • 13:17 Uhr
Kinderbetreuungsgesetz geht in Evaluierung
Das Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz wird zwei Jahre nach Einführung geprüft und eventuell überarbeitet.
Newsticker
11:36
Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter “robust”
11:19
“Neue Eisenstädter”: Weitere Sonderprüfung des Landes
11:17
Gäste- und Nächtigungsplus: Positive Tiroler Sommersaison
10:30
Nur wenige nutzen ihren Glasfaseranschluss
10:17
Handelsdeal zwischen EU und USA eröffnet auch Chancen
10:14
Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel
09:49
KTM holt GasGas-Produktion von Spanien nach Mattighofen
09:40
Preise für Einfamilienhäuser leicht gestiegen
08:39
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
09:40
IV fordert “disruptiven wirtschaftspolitischen Kurswechsel”
09:13
Umfrage: Aufschwung im Weihnachtsgeschäft nicht zu erwarten
16:18
EU-Energieminister fixierten Importverbot von russischem Gas
14:36
Zahlungsanbieter Klarna verklagt Google auf 7,1 Mrd. Euro
_Homepage /
28.01.2025 • 20:05 Uhr
Showdown in Bludenz: Neuauflage für Duell
<br>SPÖ-Landesparteivorsitzender Mario Leiter kandidiert für das Bürgermeisteramt in der Alpenstadt.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
20.01.2025 • 12:27 Uhr
TikTok in den USA wieder online
/
20.01.2025 • 10:18 Uhr
Countrystars erweisen Trump bei Angelobung die Ehre
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
13°
Min. 11°
Max. 15°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
13:00
13°
14:00
13°
15:00
14°
16:00
14°
17:00
15°
18:00
15°
19:00
14°
/
19.01.2025 • 06:05 Uhr
Maisäße, Riedhütten und Grünlandschutz – warum die Raumplanung an ihre Grenzen stößt
Der gebürtige Dornbirner Raumplanungsexperte Arthur Kanonier (59) von der TU Wien im NEUE-Interview über aktuelle Diskussionen rund um Baurecht, illegale Bauten im Ried oder den Talschaften und die Diskrepanz zwischen Naturschutz und Bodenverbrauch.
_Homepage /
12.01.2025 • 07:00 Uhr
Der blaue Wolf im schwarzen Schafspelz
Rasierklingenritt auf dem Scheideweg der Demokratie? Ein Kommentar zu den aktuellen blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen.
_Homepage /
11.01.2025 • 14:00 Uhr
Unermüdlich: Ein Leben für die Bildung
Mit 71 Jahren blickt Eva Maria Waibel auf ein vielseitiges Leben als Lehrerin, Politikerin und Pädagogin zurück. Ruhestand? Fehlanzeige. Heute widmet sich die Dornbirnerin, die immer auf ihre Familie zählen kann, der Existenziellen Pädagogik.
/
06.01.2025 • 06:00 Uhr
Musikduo EsRap setzt auf Authentizität und Widerstand
/
29.12.2024 • 11:00 Uhr
„Wichtig ist, dass wir schnell ins Tun kommen“
<br>Landeshauptmann Markus Wallner lässt im Gespräch mit der NEUE am Sonntag kurz vor Jahreswechsel ein ereignisreiches Jahr Revue passieren. Ausblick auf das neue Jahr unter neuer Regierung, eine herausfordernde Wirtschaftslage und seine Sicht auf die Causa Tschann.
_Homepage /
27.12.2024 • 10:59 Uhr
„Industrie im engen Korsett der Bürokratie“
<br>Elmar Hartmann, Präsident der Vorarlberger Industriellenvereinigung blickt auf ein schwieriges Jahr zurück, spricht über die Stärke und Innovationskraft des Standorts und findet deutliche Worte für die Politik, um die Wettberwerbsfähigkeit der heimischen Betriebe zu sichern.
Allgemein /
22.12.2024 • 17:08 Uhr
Kogler: „Ich scheue nicht, eine Regierung zu verhandeln“
Sollten die Neos abspringen, stünden die Grünen zur Verfügung - nicht unbedingt als Koalitionspartner, sondern um bei wichtigen Vorhaben eine stabile Mehrheit zu garantieren.
Allgemein /
15.12.2024 • 16:42 Uhr
Neos wollen neuen Zugang für weitere Verhandlungen
Pinke wollen schnell Landeshauptleute einbinden, weg vom „Klein-klein“ und hin zu den großen Zukunftsfragen.
_Homepage /
15.12.2024 • 13:00 Uhr
In welche Richtung geht es für die EU?
Die NEUE am Sonntag war im Rahmen einer Pressereise zu Gast in der EU-Kommission und im EU-Parlament. Besonders die Themen Verteidigung und Sicherheit sind allgegenwärtig.
Allgemein /
15.12.2024 • 12:28 Uhr
Experte klar für Zuzug von Fachkräften nach Österreich
Zu viele Menschen, die nur Teilzeit arbeiten, eine zunehmend kinderlose Gesellschaft und eine ganze Generation, die in Pension geht - vor diesen Herausforderungen steht Österreich. Ein Experte warnt und spricht sich für den Zuzug von Fachkräften aus
Allgemein /
09.12.2024 • 13:37 Uhr
Nulllohnrunde für alle Bundespolitiker
Die Gehälter von Bundespolitikerinnen und -politikern werden kommendes Jahr nicht erhöht.
Allgemein /
01.12.2024 • 06:00 Uhr
„Eigentlich wollte ich nicht mehr kandidieren“
Der freiheitliche Landesrat Daniel Allgäuer über Sicherheit, Energieautomie, das Bürgermeister-Rennen in Feldkirch und warum er trotz Rückzugsplänen noch immer in der Politik ist.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster