#
schule
Politik /
18.01.2025 • 07:00 Uhr
40 Jahre im Dienst der Gemeinde: “Früher war Bürgermeister mehr Ehrenamt als Job”
Seit vier Jahrzehnten ist Walter Rauch Bürgermeister in Dünserberg, der einwohnermäßig kleinsten Gemeinde im Land - so lang wie kein anderer in Vorarlberg. Was sich in dieser Zeit verändert hat und wann er sein Amt niederlegen will.
/
14.01.2025 • 15:53 Uhr
Rückzug aus der Politik: Wieder Sesselrücken in Egg
Am Sonntag informierte der Egger Bürgermeister Paul Sutterlüty (62) seine Gemeindevertreter, dass er sich nicht mehr als Bürgermeister und Gemeindevertreter zur Wahl stellen werde.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Österreich /
23.12.2024 • 12:41 Uhr
Kunasek wollte Kopftuchverbot in Schulen und Spitälern
Der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek drängt auf eine rasche Bildung einer Bundesregierung. Und: „Mir ist lieber ein Nikolo als eine Dragqueen in der Klasse.“
/
21.11.2024 • 12:09 Uhr
Elternvertreter sehen Gefahr unfairer Noten an Mittelschulen
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
21.11.2024 • 09:55 Uhr
1,5 Prozent der Lehrerstellen in Wien unbesetzt
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
21°
Min. 13°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
4:00
13°
5:00
13°
6:00
13°
7:00
14°
8:00
16°
9:00
19°
10:00
20°
Lokal /
10.10.2024 • 05:00 Uhr
Kinderporno-Fall: Was die Bildungsdirektion zum Vorfall am Gymnasium sagt
Explizites Schülervideo sorgte – wie berichtet – in Feldkircher Gymnasium für Aufsehen. Monika Steurer, Leiterin des Pädagogischen Diensts in der Bildungsdirektion, spricht über den Vorfall und dessen Aufarbeitung. Videos mit problematischen Inhalten schlagen immer häufiger in Schulen auf, sagt sie.
/
19.09.2024 • 09:05 Uhr
Neue Bundesschulsprecherin will Fokus auf politische Bildung
Allgemein /
16.09.2024 • 14:21 Uhr
94 Schulen in Niederösterreich blieben geschlossen
Aufgrund der anhaltenden Hochwasserlage in weiten Teilen Niederösterreichs sind am Montag 94 Schulen im Bundesland geschlossen geblieben.
Allgemein /
12.09.2024 • 10:16 Uhr
Neue Studie geht auf Lehrermangel ein
Eine neue Studie zeigt, dass 45% der Eltern bereits Auswirkungen des Lehrermangels auf die Bildungsqualität ihrer Kinder bemerkt haben.
Allgemein /
09.09.2024 • 13:50 Uhr
Millionen Kinder in Afrika können wegen Gewalt nicht zur Schule
Rund 2,8 Millionen Kinder in West- und Zentralafrika können aufgrund von Konflikten nicht zur Schule gehen.
Allgemein /
08.09.2024 • 06:00 Uhr
Der erste Schultag steht vor der Tür
Morgen steht für 5655 Erstklässler der erste Schultag bevor. So auch für Felix Böhler. Am Montag darf er seine Schultüte öffnen. Auch für Paula Hämmerle ist der erste Tag am Gymnasium aufregend.
Vorarlberg /
07.09.2024 • 05:00 Uhr
„Kaum ein Satz endet ohne ein Aber“
Interview. Petra Voit aus Dornbirn ist Pädagogin und arbeitet in der Personalvertretung für Pflichtschullehrer. Sie spricht über veränderte Elternrollen und neue Anforderungen an das Lehrpersonal.
Vorarlberg /
05.09.2024 • 17:11 Uhr
Warum die Zahlen zum Lehrermangel mit Vorsicht zu genießen sind
Vor dem Schulstart präsentierten Land und Bildungsdirektion die Zahlen zum Lehrermangel. Diese können nicht allein stehen gelassen werden - von einer "dynamischen Angelegenheit" spricht Schöbi-Fink.
Allgemein /
04.09.2024 • 10:31 Uhr
Bandenkriminalität in Schweden? Teenager in Schule angeschossen
Bei einem mutmaßlichen Mordversuch in einer Schule in der schwedischen Gemeinde Huddinge wurde ein Teenager verletzt; eine tatverdächtige Person wurde festgenommen.
Allgemein /
03.09.2024 • 15:06 Uhr
Zweiter Schultag: Mädchen mit Messer auf Mitschüler losgegangen
Schockierender Vorfall in einer Schule in Tschechien: Eine Schülerin habe Mitschüler mit einem Messer attackiert.
Österreich /
02.09.2024 • 11:12 Uhr
Schulstart in Ostösterreich: Heuer 98.000 Taferlklassler
Insgesamt steigt die Schülerzahl laut den der APA vorliegenden Zahlen um 0,9 Prozent auf 1,16 Mio.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”