#
sicherheit
Österreich /
27.01.2023 • 15:28 Uhr
“Alle Trends weisen auf eine Verschlechterung der Sicherheit hin”
In Wien wurde der Risikobericht des Verteidigungsministeriums präsentiert. Realistisch: Ein Angriff auf ein EU-Land mit weitreichenden Folgen für Österreich.
Lokal /
25.01.2023 • 18:47 Uhr
Wie Jogger nicht im Dunklen tappen
Frage & Antwort. Marktleiterstellvertreter vom Intersport Dornbirn Jürgen Gassner und Jürgen Wagner vom ÖAMTC geben Sicherheitstipps für die Joggingrunde im Dunkeln.
Newsticker
16:55
AK warnt vor “Kündigungswelle” bei Swarovski in Tirol
16:51
Pistorius in Kiew: Ukraine erhält über 100 Leopard-1-Panzer
16:21
Flugzeugabsturz in Nepal: Beide Triebwerke waren deaktiviert
16:09
Kombi-Gold an Pinturault – Schwarz Zweiter, Haaser Dritter
16:07
Deutschland erwartet Rekord-Reisejahr – Verlierer Österreich
16:05
ORF-Chef Weißmann ad Raab: “Die Zeit drängt”
15:54
Hunderttausende Franzosen protestieren gegen Pensionsreform
15:52
Nachlass von TV-Moderator Sepp Forcher versteigert
15:39
Opferzahl nach schweren Erdbeben stieg auf 5.100
15:30
Biathlet Leitner verpasst nach nicht ausreichendem Aufbau WM
15:26
Russen erhöhen Druck im Osten der Ukraine
15:25
Schallenberg trifft US-Außenminister Blinken in Washington
15:17
Überproduktion: Frankreich destilliert Wein zu Alkohol
15:12
OSZE: Visa-Erteilung “rechtliche Verpflichtung” Österreichs
14:53
Nintendo-Spielkonsole Switch verliert an Zugkraft
14:49
FPÖ klagt wegen Russland-Vorwürfen und ortet “Medienallianz”
14:46
Gewessler ruft weiter zum Energiesparen auf
14:36
“Mr Big” Chris Noth kommt zum Opernball
14:34
Teichtmeister-Prozesstermin infolge von Erkrankung geplatzt
14:20
Neugeborenes in Syrien aus Trümmern gerettet
Allgemein /
18.12.2022 • 02:47 Uhr
Personalmangel allerorts als Herausforderung
Die Personalsituation in Pflege und Gesundheit sowie bei der Polizei wurde im Landtag diskutiert.
Allgemein /
13.12.2022 • 22:20 Uhr
Landtag: Zwei Sitzungstage zum Jahresende
Budget, Unterflurlösung und Personalmangel stehen heute und morgen im Landtag im Fokus.
NEUE-Newsletter
Jetzt kostenfrei anmelden
Allgemein /
18.11.2022 • 21:18 Uhr
Freie Fahrt über die Rheinbrücke
Der erste Fahrstreifen der neuen Rheinbrücke wurde gestern für den Verkehr freigegeben. Nächste Woche folgt die andere Richtung.
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
1°
Min. -5°
Max. 3°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
18:00
2°
19:00
1°
20:00
0°
21:00
-1°
22:00
-1°
23:00
-2°
0:00
-2°
Allgemein /
06.06.2022 • 10:45 Uhr
Der Traum vom Internet ohne Passwörter
Große IT-Konzerne arbeiten daran, Passwörter obsolet zu machen.
Österreich /
16.01.2022 • 17:20 Uhr
Neuer Auftrag: Kaufhaus statt Konzerthalle
Sicherheitsdienste erleben die Pandemie mit allen Höhen und Tiefen.
Allgemein /
15.10.2021 • 18:01 Uhr
“Sehr heiß machen, nutzt.”
Eine Faustregel des 21. Jahrhunderts lautet: "Das Internet vergisst nicht."
Allgemein /
09.10.2021 • 16:33 Uhr
Kaum jemand kennt die Verkehrsregeln
Laut einer Umfrage haben Österreicher großes Interesse an E-Scooter und Co.
Allgemein /
08.09.2021 • 14:04 Uhr
Kritik an Zuständen in Flüchtlingslagern
Seit dem Brand leben Tausende unter katastrophalen Umständen.
Allgemein /
06.09.2021 • 12:03 Uhr
Taliban garantieren Helfern Sicherheit
UN forderte Sicherheit von humanitären Helfern in Afghanistan.
Allgemein /
03.09.2021 • 12:24 Uhr
Unfälle am Schulweg mit Rad oder Roller
Übung ist essentiell für die Sicherheit am Schulweg, um Unfälle zu verhindern.
Allgemein /
07.08.2021 • 16:33 Uhr
Sondertreffen der EU-Innenminister zu Migration
Die EU-Innenminister planen am 18. August eine Sondersitzung.
Österreich /
12.07.2021 • 16:19 Uhr
Übergriffe bei Maturareise
Veranstalter von Maturareisen in Kroatien ist mit Vorwürfen konfrontiert.
Allgemein /
12.07.2021 • 14:29 Uhr
Wieso Luftreiniger keine Sicherheit bringen
Können Luftreinigungsanlagen sicheren Schulalltag gewährleisten?
Allgemein /
23.06.2021 • 17:08 Uhr
Pipeline-Problem wird zur Frage der Sicherheit
Situation in Bregenz droht zu eskalieren. Nun soll das Land helfen.
Allgemein /
19.06.2021 • 18:00 Uhr
Kurzfristige aber rege Buchungen
Im Montafon und Kleinwalsertal ist man schon auf Vor-Krisen-Niveau.
Moritz Moser Welcome to Slower Austria