50 Jahre Interessensvertretung für Menschen mit Behinderungen: Präsidentin Karin Stöckler und ihr Vize Georg Fritsch meistern täglich Hürden, die andere gerne übersehen.
In Österreich werden jedes Jahr dutzende Frauen von ihren (Ex-)Partnern getötet. Experten erklären, wie man reagieren kann, wenn man Gewalt im eigenen Umfeld vermutet.
Nach Jahren der Vorbereitung beginnt nun mit einem städtebaulichen Wettbewerb die konkrete Planung für ein neues Quartier an der Rheinstraße in Bregenz.
Warum sich Bettina Steindl als Geschäftsführerin der CampusVäre erneut für die Stelle bewirbt und wie die „heiligen Sägenhallen“ ein Innovationszentrum mit internationaler Strahlkraft werden sollen, erzählt die Transformationsmanagerin im Interview mit der NEUE am Sonntag.
In Feldkirch trafen sich vergangene Woche rund 40 Unternehmerinnen zur Veranstaltungsreihe „Frau in der Wirtschaft on Tour“. Bei einem Spaziergang durch acht kreative Betriebe der Innenstadt standen Austausch, Inspiration und Vernetzung im Mittelpunkt.
Inflation, Arbeitslosigkeit, globale Konflikte und Klimawandel: Die junge Generation blickt pessimistischer in die Zukunft als viele zuvor. Doch Stimmen aus Vorarlberg machen Mut und erzählen, was ihnen selbst in dunklen Zeit Mut und Hoffnung gibt.
Zwischen den Sorgen der Mitarbeiter und den Beteuerungen von Politik und Krankenhausdirektion klafft eine große Lücke: Die einen kritisieren die Kommunikation und die Vorgehensweise, die anderen sprechen von Transparenz und Vertrauen.
Die NEUE sprach exklusiv mit dem Vorarlberger Familienvater, dessen übergriffiges Verhalten gegenüber einer Besucherin auf dem Münchner Oktoberfest im Internet hohe Wellen schlägt und eine regelrechte Hexenjagd ausgelöst hat.
Manizha Bakthari ist Afghanistans Botschafterin in Wien. Auch nach dem Sturz der Regierung 2021 blieb sie im Amt – ohne Rückhalt aus Kabul, aber mit einer klaren Mission: die Stimme der Frauen und Mädchen ihrer Heimat zu sein. Am Freitag spricht sie via Live-Videoschaltung auf dem Pina Kongress in Dornbirn. Heute bereits im Videocall mit der NEUE.
In Thüringen wurde bei „Ässa & Tschässa“ gefeiert – mit regionaler Kulinarik, Live-Jazz und gelebtem Gemeinschaftssinn zugunsten des Krankenpflegevereins.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster