Sieglinde Wöhrer

Sieglinde Wöhrer

Alle Artikel von Sieglinde Wöhrer

317 Artikel

Voller Wut und Liebe auf der Bühne
Allgemein / 12.04.2023 • 17:39 Uhr

Voller Wut und Liebe auf der Bühne

Interview. Bipolar Feminin eröffnet heute das Dynamo Festival auf dem Parkdeck des Rhomberg-Areals. Frontfrau Leni Ulrich spricht über ­Emotionen und Feminismus in der Musik.
Lebendige Skulpturen aus Keramik
Vorarlberg / 11.04.2023 • 18:00 Uhr

Lebendige Skulpturen aus Keramik

Am Freitag eröffnet die Frühjahrsausstellung „flying Plants“ im Bregenzer Magazin 4. Bei der gestrigen Pressekonferenz sprach Cristina Fiorenza über die modulare Skulptur.
Gelbe Heilige und lautlose Töne
Kultur / 08.04.2023 • 07:00 Uhr

Gelbe Heilige und lautlose Töne

In drei Ausstellungen zeigt das Künstlerhaus Bregenz sehr vielfältige Positionen von Künstlerinnen und Künstlern aus Bludenz, Berlin und Bratislava.
Sichere Abtreibung für zuhause
Kultur / 05.04.2023 • 18:21 Uhr

Sichere Abtreibung für zuhause

In „Glückwunsch“ nähern sich 15 Autorinnen und Autoren wie Monika Helfer, Stefanie de Velasco und Yael Inokai in facettenreichen Geschichten dem Thema Abtreibung.
Heldengeschichten aus der Musik
Kultur / 04.04.2023 • 17:22 Uhr

Heldengeschichten aus der Musik

Am Osterwochenende realisiert die Camerata Musica Reno gemeinsam mit Michael Köhlmeier drei Konzertabende rund um die Mythologien von Richard Wagner.
Antike Bauten virtuell wieder sichtbar
Kultur / 31.03.2023 • 18:06 Uhr

Antike Bauten virtuell wieder sichtbar

Das Vorarlberg Museum präsentierte gestern zusammen mit dem Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Vorarlberg ein neues Vermittlungsprojekt.

Heute in
Bregenz

wechselnd bewölkt und Sonne
14°

Min.

Max. 16°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

8:00
10°
9:00
11°
10:00
11°
11:00
12°
12:00
13°
13:00
13°
14:00
14°
Die vielen Gesichter von Samuel Salcedo
Allgemein / 28.03.2023 • 16:45 Uhr

Die vielen Gesichter von Samuel Salcedo

Am Samstag eröffnete die Galerie Sechzig in Feldkirch eine Ausstellung des spanischen Bildhauers Samuel Salcedo – „cara a cara“.
Daniel Glattauers hinterhältige Ehekrise
Kultur / 24.03.2023 • 17:08 Uhr

Daniel Glattauers hinterhältige Ehekrise

Die Theatergruppe Fußach bringt heute Daniel Glattauers Komödie „Die Wunderübung“ auf die Bühne der Mehrzweckhalle. Augustin Jagg führte wieder Regie.
Neue Kulturstätten in Bludenz
Kultur / 22.03.2023 • 17:55 Uhr

Neue Kulturstätten in Bludenz

Kulturstadtrat Cenk Dogan und Kulturamtsleiterin Daniela Beck präsentierten gestern die Pläne für das heurige Kulturangebot in Bludenz.
Lebenszeugnisse aus der Altpapiertonne
Kultur / 21.03.2023 • 17:55 Uhr

Lebenszeugnisse aus der Altpapiertonne

In seinem autobiografischen Buch „Das glückliche Geheimnis“ erzählt Arno Geiger von seinem Doppelleben der letzten Jahrzehnte.
In den Zwängen der Macht
Kultur / 09.03.2023 • 18:21 Uhr

In den Zwängen der Macht

Gaetano Donizettis Oper „Maria Stuarda“ ist ab Sonntag im Vorarlberger Landestheater in der ­Inszenierung von Teresa Rotemberg zu erleben.
Das “gelungene Leben” popkulturell fundiert
Kultur / 07.03.2023 • 17:53 Uhr

Das “gelungene Leben” popkulturell fundiert

Zum Internationalen Frauentag präsentiert die Autorin, Rapperin und Spoken Word Performerin Mieze Medusa heute in Hittisau ihr neues Buch über die Vernetzung von Frauen.
Orgelpfeifen im Heulen der Gegenwart
Allgemein / 02.03.2023 • 19:43 Uhr

Orgelpfeifen im Heulen der Gegenwart

Im Kunsthaus Bregenz präsentiert die Künstlerin Valie Export ab heute eine „Ton­skulptur“ aus Orgelpfeifen.
Zivilcourage und eine positive Richtung
Kultur / 01.03.2023 • 18:15 Uhr

Zivilcourage und eine positive Richtung

In wenigen Tagen startet das siebte Human ­Vision Filmfestival im Spielboden Dornbirn ­unter dem Motto „Colours of Courage“
Von den<br>Amerikanern boykottiert
Kultur / 28.02.2023 • 18:23 Uhr

Von den
Amerikanern boykottiert

Franz Kabelka präsentiert heute seinen neuen auf Kuba spielenden Krimi in einer Konzert­lesung mit latein­amerikanischem Flair.
Gefrorene Tränen im Vodka
Allgemein / 24.02.2023 • 19:40 Uhr

Gefrorene Tränen im Vodka

Im Theater Kosmos inszenierte Augustin Jagg Edward Albees großartiges Ehedrama „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“. Am Donnerstag wurde Premiere gefeiert.