Macron präsentiert Reformkatalog für Frankreich
Der unter Druck geratene Präsident ließ auf einer Pressekonferenz mit Vorschlägen aufhorchen.
„Grünfärberei“ soll bald ein Ende haben
Finale Abstimmung im EU-Parlament im Kampf gegen das „Greenwashing“.
Spannungen am Roten Meer erhöhen die Inflation
Die vermehrten Angriffe auf Handelsschiffe bedrohen laut Katar auch Seetransport von Flüssigerdgas.
Japanische Reedereien setzen Fahrten wegen Houthi-Attacken aus
Seit gut drei Monaten greift die Houthi-Miliz Schiffe im Roten Meer an.
Überstunden und Kündigung: Benachteiligte wehrte sich
Unrechtmäßige Überstunden und Kündigung in Handelsbetrieb. Arbeiterkammer Vorarlberg schritt erfolgreich ein.
Negative Beurteilung der Landesbediensteten
Drei Arbeitsprozesse von Vertragsbediensteter gegen Land: Wegen gehemmter finanzieller Vorrückung nach negativer Beurteilung, wegen des Dienstorts und wegen Zulagen.
Zweistellige Millionenpleite
14,2 Millionen Euro betragen die bisher anerkannten Forderungen bei der Insolvenz des deutschen Unternehmens Ausbau Bohn, das auch in Vorarlberg eine Niederlassung betrieben hat.
Altach holt U21-Teamspieler
Die Altacher basteln weiter an ihrer sportlichen Zukunft und engagieren für die kommenden zwei Spielzeiten Innenverteidiger Pascal Estrada.
Aus für Tischlerei nach mehr als 120 Jahren
Traditionsreicher Familienbetrieb in Silbertal wird liquidiert. Bertram Dönz erklärt die Gründe dafür.
Bruckner-Messe und ein „Gloria“
Jubilar Anton Bruckner steht neben John Rutter auf dem Programm der Chorakademie Vorarlberg.
Strom und Gas werden billiger: Was man jetzt wissen muss
Die Illwerke vkw senken die Preise für Strom und Gas ab April. Wer noch keinen neuen Stromliefervertrag hat, erhält eine Kündigung. Ohne Stromversorgung soll trotzdem niemand dastehen.
Totalschaden mit entwendetem Auto
17-Jähriger ohne Führerschein verursachte unter Drogeneinfluss mit entwendetem Pkw Unfälle.
Pflegegeld für Ukrainer bisher erst in 13 Fällen genehmigt
Nach einer OGH-Entscheidung haben ukrainische Vertriebene Anspruch auf Pflegegeld.
Untersuchungsausschüsse müssen sich an Datenschutz halten
Ein Polizist, der im U-Ausschuss aussagte, beschwerte sich, da sein Name trotz Anonymisierungsbitte im Protokoll erschien.
Ingo Hofmann verlässt die Merkur Versicherungsgruppe
Ingo Hofmann – seit gut vier Jahren Vorstandschef – und die Merkur Versicherung gehen getrennte Wege.
Präsident von Hertha Berlin verstorben
Hertha-Präsident Kay Bernstein ist mit 43 Jahren völlig unerwartet verstorben.
Hochzeit des Prinzen von Brunei geht zu Ende
Die Vermählung von Prinz Abdul Mateen und Anisha Rosnah wurde im Sultanat Brunei ausgelassen gefeiert.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster