International / 30.03.2022 • 13:05 Uhr Lawrow als “alter Freund” in China empfangen Russlands Außenminister Sergej Lawrow unterrichtete Amtskollegen Wang Yi über die "spezielle Militäroperation".
Politik / 28.03.2022 • 20:24 Uhr Selenskyj will Kompromiss im Donbass Kiew und Moskau wollen indessen in der Türkei verhandeln.
Meinung / 28.03.2022 • 18:39 Uhr Die Vorarlberger ÖVP wird handeln müssen Dass die ÖVP die Selbstanzeige noch nicht dementiert hat, lässt wenig Interpretationsspielraum.
Politik / 28.03.2022 • 16:30 Uhr Politischer Streit um Geheimdienst-Überwacher Expertenkommission sollte Österreichs Verfassungsschutz überwachen.
Allgemein / 28.03.2022 • 14:59 Uhr Was Österreichs Bundesheer braucht Krieg wirft Frage der Aufrüstung des Bundesheeres auf.
Österreich / 28.03.2022 • 14:54 Uhr Rendi-Wagner will Kanzlerin werden Rendi-Wagner bekennt sich zur Neutralität und zum Sozialstaat.
Allgemein / 28.03.2022 • 13:54 Uhr Nur noch 50 Österreicher in Ukraine Mehrheit der verbliebenen Österreicher will Ukraine nicht verlassen.
Allgemein / 28.03.2022 • 11:22 Uhr Mehr als 140 Kinder seit Kriegsbeginn getötet Seit Ausbruch des Krieges in Ukraine wurden zudem 216 verletzt.
Politik / 26.03.2022 • 20:58 Uhr Konzentration auf die völlige “Befreiung” des Donbass Russland: Generell werde nicht ausgeschlossen, verbarrikadierte ukrainische Städte zu stürmen.
Allgemein / 26.03.2022 • 16:45 Uhr Menschenhandel in Zeiten des Krieges Je länger der Krieg dauert, desto größer ist Risiko für Menschenhandel und Ausbeutung. Exekutive klärt auf.
Allgemein / 26.03.2022 • 15:22 Uhr Regierung zahlt für Öffis Regierung zieht nun mit Subventionen für öffentlichen Verkehr nach.
Allgemein / 26.03.2022 • 14:29 Uhr Beistandsverpflichtung “heilige Verpflichtung” US-Präsident Biden hat nicht mit Kritik an Russland gespart. Nun kündigt das Weiße Haus eine besondere Rede an.
Allgemein / 26.03.2022 • 12:33 Uhr Karner bietet Polen an, Vertriebene zu holen Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) will Polen entlasten.
Politik / 25.03.2022 • 21:14 Uhr Einigkeit bröckelt, wenn es um Energie geht Einheit intakt, Bruchlinien sichtbar, Führungspersönlichkeit gesucht: Das ist Bilanz des EU-Gipfels.
_Homepage / 25.03.2022 • 18:33 Uhr Bürgermeister von Bludenz angezeigt Simon Tschann wurde aus dem Umfeld der Bludenzer SPÖ wegen Amtsmissbrauchs angezeigt.
Allgemein / 25.03.2022 • 15:16 Uhr Biden besucht NATO-Partner Polen Polens Regierungschef hat die Forderung nach härteren Sanktionen gegen Russland bekräftigt.
Allgemein / 25.03.2022 • 14:29 Uhr Registrierbusse starten erst mit Verzögerung Ukrainische Flüchtlinge sollen mobil erfasst werden können.
Allgemein / 25.03.2022 • 12:26 Uhr G7 fordern von Putin sofortiges Kriegsende G7 drohte dem Kremlchef mit Konsequenzen für die vor vier Wochen begonnene Invasion.
Allgemein / 25.03.2022 • 11:52 Uhr Nehammer: “Kreativität” bei Sanktionen "Wer kein russisches Gas braucht, der kann Sanktionen fordern", sagte Nehammer in Brüssel.
Allgemein / 24.03.2022 • 18:29 Uhr “Ich halte nichts von einem Preisdeckel” Die Covid-19-Krise habe das Gefühl für finanzielle Dimensionen verschoben, erklärt der Finanzminister.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster