#

kino

Frauen, Männer und Beziehungen
Allgemein / 13.02.2025 • 06:00 Uhr

Frauen, Männer und Beziehungen

„Wunderschöner“ beleuchtet erneut die Herausforderungen moderner Beziehungen, Schönheitsideale und gesellschaftlicher Strukturen.
Das Leben der Maria Callas
Allgemein / 06.02.2025 • 06:00 Uhr

Das Leben der Maria Callas

Auf eindrucksvolle Weise wird die letzte Woche der Sopranistin Maria Callas auf die Leinwand gebracht.
Der Amerikanische Albtraum
Allgemein / 30.01.2025 • 06:00 Uhr

Der Amerikanische Albtraum

„Der Brutalist“ ist ein kühnes filmisches Monument, das den amerikanischen Traum aus rohem Beton erbaut.
Ein Klassiker in neuem Glanz
Allgemein / 23.01.2025 • 06:00 Uhr

Ein Klassiker in neuem Glanz

Spektakuläre Rachegeschichte, meisterhaft inszeniert: „Der Graf von Monte Christo“ begeistert.
Auf der Suche nach der Vergangenheit
Allgemein / 16.01.2025 • 06:00 Uhr

Auf der Suche nach der Vergangenheit

In „A Real Pain“ reisen zwei entfremdete Cousins nach Polen, um sich mit ihren jüdischen Wurzeln auseinanderzusetzen.
Als der Terror um die Welt ging
Allgemein / 09.01.2025 • 06:00 Uhr

Als der Terror um die Welt ging

Tim Fehlbaum nähert sich in seinem Spielfilm „September 5“ den traumatischen Stunden aus einer medienethischen Perspektive.
Die Geschichte der Affenmaskerade
Allgemein / 02.01.2025 • 06:00 Uhr

Die Geschichte der Affenmaskerade

Ein Affe im Rampenlicht, der den Schmerz, die Wunden und die Höhen eines Lebens voller Extreme darstellt.

Heute in
Bregenz

wechselhaft, Regenschauer
13°

Min. 11°

Max. 15°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

18:00
16°
19:00
15°
20:00
15°
21:00
14°
22:00
15°
23:00
15°
0:00
14°
Freuds letztes Heim als Spielort
Allgemein / 19.12.2024 • 06:00 Uhr

Freuds letztes Heim als Spielort

„Freud - Jenseits des Glaubens“ gibt vor, das Streitgespräch zweier Genies über die Frage nach der Existenz Gottes zu sein.
Die Geschichten der Häuser
Allgemein / 12.12.2024 • 06:00 Uhr

Die Geschichten der Häuser

Häuser beherbergen Geschichten, lustige und tragische. Oft fragt man sich in den eigenen vier Wänden, wer da wohl vorher gelebt hat.
Botschaft für die Zukunft
Allgemein / 28.11.2024 • 06:00 Uhr

Botschaft für die Zukunft

Die mutige Vaiana ist wieder mit dem etwas selbstverliebten, aber liebenswerten Halbgott Maui unterwegs.
Fesselnder Vatikan-Thriller
Allgemein / 21.11.2024 • 06:00 Uhr

Fesselnder Vatikan-Thriller

Ein packender Einblick in Intrigen, Machtspiele und Geheimnisse hinter den heiligen Mauern des Vatikans im neuen Thriller „Konklave“.
Ein Leben für die Hoffnung anderer
Vorarlberg / 14.11.2024 • 06:30 Uhr

Ein Leben für die Hoffnung anderer

Mit seinen Hunden schenkt „Husky Toni“ schwerkranken Kindern und ihren Familien Mut und erfüllt sich selbst einen Lebenstraum.
Die epische Rückkehr in die Arena
Allgemein / 14.11.2024 • 06:00 Uhr

Die epische Rückkehr in die Arena

Wie sein Vorgänger ist „Gladiator II“ visuell imposant, aber ein wenig düsterer. Der Verfall ist spürbar.
Der Weihnachtsmannschlitten
Allgemein / 07.11.2024 • 06:00 Uhr

Der Weihnachtsmannschlitten

Für das kleine Rentier Niko dreht sich schon lange alles ums Fliegen und um die Truppe des Weihnachtsmannes.
Lächelnd in die Fettnäpfchen
Allgemein / 31.10.2024 • 06:00 Uhr

Lächelnd in die Fettnäpfchen

„Alter, weißer Mann“, so lässt sich wohl niemand gerne nennen. Man tut doch alles dafür, um jung und dynamisch zu wirken.
Den einsamen Abschied gemeinsam zelebrieren
Allgemein / 24.10.2024 • 05:00 Uhr

Den einsamen Abschied gemeinsam zelebrieren

Der Film handelt von einer todkranken Frau, die sich entschließt, ihrem Leben ein Ende zu setzen und dabei Hilfe von einer alten Freundin bekommt.
Der aufhaltsame Aufstieg des Donald Trump
Allgemein / 17.10.2024 • 05:00 Uhr

Der aufhaltsame Aufstieg des Donald Trump

„The Apprentice“ schildert den Aufstieg des jungen Donald Trump, der zum Machtspieler in der Immobilienwelt und darüber hinaus wird.
Eine Wanderung zur Magie der Bücher
Allgemein / 10.10.2024 • 05:00 Uhr

Eine Wanderung zur Magie der Bücher

Aus einem Buch einen Film zu machen, ist kein leichtes Unterfangen. Bei „Der Buchspazierer“ wird es dennoch probiert.