Für das hochalpine Kunstsymposium SivrettAtelier Montafon hat Projektleiter Roland Haas wieder internationale Künstler verschiedener Stilrichtungen in Gaschurn versammelt.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Rudolf baute sie eine der bedeutendsten Sammlungen der Wiener Moderne auf. Sie verstarb am Dienstag im Kreise ihrer Kinder.
Am Donnerstag präsentierten die Bregenzer Festspiele die Uraufführung des Stücks „Mondmilch trinken“ vom Dramatikerpreisträger Josef Maria Krasanovsky im Theater Kosmos.
Fünf junge Tanzakrobaten der Gruppe „Ars Saltandi“ präsentieren am Gauklerfestival in Feldkirch ihre Shows und gaben der NEUE Einblicke in den Probenalltag.
Entdecken Sie die Welt durch die Augen von Peter Krawagna: Eine fesselnde Reise von Licht, Farbe und unvergesslichen Orten, gefeiert in der Bregenzer Galerie Arthouse.
Ist es ein Originalbild oder eine Kopie? Antworten darauf sind in der Schau „Vorbildlich. Angelika Kauffmann kopiert“ im Angelika-Kauffmann-Museum in Schwarzenberg zu finden.
Die Billboards des KUB sorgen für Gesprächsstoff. Die NEUE hat sich bei einem Lokalaugenschein angeschaut, ob das Thema Homosexualität tatsächlich noch polarisiert.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich am Freitag die Eröffnung von Anne Imhoffs Ausstellung "Wish You Were Gay" im Kunsthaus Bregenz nicht entgehen.
Gefeiert und gehasst, geliebt und gefürchtet: Nach seiner Retrospektive in der Münchner Pinakothek und der umstrittenen Aufführung an der Wiener Burg sprach Wolfgang Flatz in Dornbirn mit der NEUEN am Sonntag.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster