Gebrüder Weiss-Chef Wolfram Senger-Weiss und andere Branchenakteure geben Einblicke in Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Logistik auf der Schiene.
Der Skyline Park setzt nach 25 Jahren auf Nachhaltigkeit und plant, einen Großteil seines Stroms selbst zu erzeugen, indem er 2.150 Carports mit Solardächern errichtet.
Warum sollen alle Kinder ausziehen, wenn das Haus dann für die Eltern allein zu groß ist? Das dachte sich Familie Burtscher und sanierte ihr Eigenheim zum Mehrgenerationenhaus.
Laut einer neuen Untersuchung der Umweltschutzorganisation Greenpeace werben Textilunternehmen zwar immer häufiger mit Nachhaltigkeitslabels, meistens handle es sich dabei aber um Greenwashing. Wer dabei die Ausnahme ist.
Der ÖAMTC-Sommerreifentest zeigt, dass der Preis doch eine Rolle spielt. Denn Billigreifen bremsen deutlich schlechter. Insgesamt wurden 50 Produkte getestet.
Sie gelten als wichtigster Hebel der Luftfahrt, um klimafreundlich zu werden: Jetzt will die Lufthansa bei Shell erstmals Sustainable Aviation Fuels (SAF) in großem Ausmaß bestellen. Ein Bestandteil: gebrauchtes Speiseöl.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”