#
ogh
/
16.07.2025 • 11:53 Uhr
Experte: Wertsicherung bei Mieten alternativlos
Vorarlberg /
23.05.2025 • 10:32 Uhr
Verteidiger unbefugt: Neuaufrollung von Neonazi-Prozess
Verteidiger in Geschworenenprozess soll dazu nicht berechtigt gewesen sein. Jetzt wohl neue Verhandlung gegen mutmaßlichen Neonazi, der zu hoher Haftstrafe verurteilt wurde.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Lokal /
29.07.2024 • 09:36 Uhr
Testament ungültig, Alleinerbe schaut durch die Finger: Erblasser hatte zu wenig Sehkraft
Erblasser mit erheblicher Sehschwäche ließ sich fremdhändiges Testament nicht vorlesen. Deshalb erbt doch nicht Erbe aus jüngsten Testamenten, sondern früher eingesetzte Erben.
Allgemein /
10.04.2024 • 13:53 Uhr
Haftstrafe: Schlafende 18-Jährige missbraucht
Bei Prozesswiederholung erstes Urteil bestätigt: 6 der 18 Haftmonate sind zu verbüßen. Angeklagter verging sich oral an schlafender, alkoholisierter Freundin seines Patenkindes.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Lokal /
08.04.2024 • 11:03 Uhr
Überhöhtes Honorar: Rechtsanwalt bestraft
Anwalt klärte mangelhaft auf und forderte von Miteigentümern von Wohnanlage mit 190.000 Euro viel zu viel. Höchstgericht bestätigte Disziplinarstrafe von 15.000 Euro.
Allgemein /
23.03.2024 • 17:54 Uhr
Illegale Abfragen im Finanzamt: Entlassung
Finanzamt-Mitarbeiterin fragte privat auf Dienstcomputer Steuerdaten der Frau ihres Ex-Gatten ab. Höchstgericht bestätigte Entlassung. Geldbuße wegen Amtsmissbrauchs.
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 8°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
12:00
18°
13:00
19°
14:00
20°
15:00
20°
16:00
20°
17:00
21°
18:00
20°
Lokal /
16.02.2024 • 22:00 Uhr
Wanderroute über Wiese rechtswidrig
Auf App angebotene Route ist laut OGH zu entfernen, weil Wiese nicht betreten werden darf.
Lokal /
03.01.2024 • 22:00 Uhr
Arbeitgeber belästigte Kellnerin nicht sexuell
Aus Sicht der Richter keine Nachweise für sexuelle Belästigung: Klage einer Kellnerin gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber wurde auch von Höchstgericht abgewiesen.
Lokal /
02.01.2024 • 22:00 Uhr
Fehler: Aufgehobene fünfjährige Haftstrafe
Begründungsfehler in Urteil gegen vorbestraften Serieneinbrecher aus Polen, über den fünfeinhalb Jahre Haft verhängt wurden. Höchstgericht ordnete neue Verhandlung an.
/
01.01.2024 • 13:59 Uhr
Umstritten: Darf Jurist wieder Anwalt sein?
OGH hob Bescheid der Rechtsanwaltskammer auf, mit dem Wiederzulassung als Anwalt untersagt wurde. Höchstgericht ordnete genauere Prüfung der Vertrauenswürdigkeit an.
Allgemein /
02.09.2023 • 20:28 Uhr
Fehler des Strafrichters: Zwei Strafen verhängt
Höchstgericht ordnete neue Bestrafung an Bezirksgericht an. Denn Richter verhängte für Unterhaltsverletzung und Diebstahl statt einer Strafe unbedingte Haft- und Geldstrafe.
Österreich /
27.04.2023 • 07:40 Uhr
Gericht: Mieter dürfen atmen und durchschlafen
Der Oberste Gerichtshof hat festgehalten, dass Mieter in ihren Wohnungen atmen und durchschlafen dürfen.
Allgemein /
07.03.2023 • 11:17 Uhr
Scheidung: Gefühle der Katze nicht maßgeblich
Wer stärkere emotionale Bindung zum Haustier hat, bekommt es nach der Scheidung, entschied Höchstgericht. Die Gefühle des Haustiers seien dabei nicht von Bedeutung.
International /
27.02.2023 • 14:39 Uhr
Autokäufer erhielt mit Klage gegen VW recht
Entscheidung des OGH: Käufer erhält vom Händler rund 19.500 Euro zurück.
Lokal /
29.09.2022 • 18:17 Uhr
Schichtleiter würgte Kollegen: Entlassung beschäftigte OGH
Unternehmen verwirkte laut OGH Recht auf Entlassung nicht, obwohl Vorgesetzter Mitarbeiter nach tätlichem Übergriff nicht nach Hause schickte.
/
27.09.2022 • 05:07 Uhr
Banken rufen wegen zinsloser Corona-Kreditmoratorien VfGH an
Lokal /
26.08.2022 • 13:03 Uhr
3,5 Jahre Drogenhaft: Urteil aufgehoben
Wollte Angeklagter von vornherein mit mehreren Verkäufen insgesamt 500 Gramm Kokain weitergeben? Oberster Gerichtshof ordnete dazu neue Verhandlung am Landesgericht an.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”