Unter dem Eindruck der jüngsten Ereignisse in Russland hat Österreich den Schutz russischer und ukrainischer Einrichtungen verschärft. Botschaften wie auch Russen-Denkmal am Schwarzenberg gehören dazu.
Die EU hat sich auf neue Hilfen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro geeinigt und Litauens Präsident fordert härtere Sanktionen gegen Russland. Menschen aus Belgorod vor der Flucht.
Russland und Belarus auf der einen, alle übrigen Länder auf der anderen Seite: Der Mega-Gipfel "Europäische Gemeinschaft" ist eine gute Basis, aber kein Entscheidungsträger.
"Wir prüfen gerade weitere Initiativen, wie wir entweder finanziell oder durch Sachleistung unseren ukrainischen Freunden bei der Entminung helfen können", sagte Schallenberg.
Der Westen habe am G7-Gipfel gezeigt, dass er auf einen "vollen Sieg der Ukraine setzt", so Politikwissenschaftler Gerhard Mangott in der ZIB2 am Freitagabend.
Laut Medienberichten will Papst Franziskus im Ukraine-Krieg vermitteln. In Argentinien sind erste Details zur geheimen Friedensmission bekannt geworden.
London versucht dem Eindruck entgegenzutreten, aktiv an einer Ausstattung Kiews mit Kampfjets arbeiten zu wollen. Die Ukraine hofft schon seit Monaten auf westliche Kampfflugzeuge.
Der ESC sei eine internationale Unterhaltungsshow, hieß es zur Begründung der Rundfunkunion. Die "nicht-politische Natur" der Veranstaltung sei ein wichtiger Eckstein dabei.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”